Gerbeaudschnitten (oder Greta Garbo Schnitten oder Zserboschnitten)
Germteig, Marillenmarmelade, Nüsse - dazu eine Kakaoglanzglasur!
Servings: 30Stück
Calories: 250kcal
Zubereitungszeit35 MinutenMin.
Kalte Gare11 StundenStd.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Gericht: Kaffeejause
Küche: Österreich
Zutaten
Für den Teig
125mlMilch
30gGermfrisch
3StückEigelb
500gMehl480er
180gZuckerfeinkristall
20gVanillezucker
1PriseSalz
200gButterkalt, in kleine Würfel geschnitten
Für die Füllung
150gWalnüsse
120gZuckerfeinkristall
200gMarillenmarmeladewarm
Für die Glasur
12gGelatineBlattgelatine
100mlWasser
170gZuckerfeiner Backzucker
75gKakaoreines Kakaopulver
90gSchlagobersflüssig
Anleitungen
Schnitte
Milch etwas erwärmen und die Germ darin auflösen. Die Eigelbe darin verrühren.
Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermengen und mit der Butter in der Küchenmaschine mit der Teigwalze "abbröseln" bis lauter feine Krümel entstanden sind. Die Milch-Germmischung dazugeben und zu einem festen aber klebrigen Teig kneten. Den Teig auf der Arbeitsfläche mit der Hand nochmals 2-3 Minuten kneten, dabei aber kein zusätzliches Mehl einarbeiten. Der Teig soll klebrig bleiben!
In Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank für 1-2 Stunden kühl stellen.
Für die Füllung die Walnüsse gemeinsam mit dem Zucker im Mixer fein zermahlen und die Marmelade in einem kleinen Topf erwärmen.
Ein Backblech einfetten, bemehlen und abklopfen und den Teig in drei gleich große Teile teilen. Das erste Drittel auf die Größe des Bleches auswalken, mit der Hälfte der Marillenmarmelade und mit der Hälfte der Nuss-Zuckermischung bestreuen. Das zweite Teigdrittel ebenfalls auf Blechgröße ausrollen, darauflegen und mit dem Rest der Marmelade bzw. Füllung bestreuen. Das dritte Teigdrittel ausgerollt auf die bisherigen Schichten legen.
Abdecken und an einem kühlen Ort nochmal eine Stunde gehen lassen. Dabei werden die Schnitten nur wenig aufgehen!
Den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen. Die oberste Teigschicht mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Schnitte auf der mittleren Schiene in ca. 35 Minuten goldgelb backen.
Die Schnitte aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Messer die Ränder lösen - oft läufte ein wenig Marmelade aus und karamellisiert an den Rändern - und auf ein Kuchengitter stürzen, sodass der Boden nun oben ist. Vollständig auskühlen lassen.
Die Platte in zwei Bahnen zu je ca. 12 cm Breite teilen und an den Rändern gerade schneiden. Diese beiden Streifen nun über Nacht in den Tiefkühler geben.
Glanzglasur
Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Die restlichen Zutaten in einem Topf gemeinsam unter Rühren erhitzen und 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die gut ausgedrückte Gelatine unterrühren. Noch etwas abkühlen lassen und die Glasur über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Fertigstellen
Die Glasur über einem Wasserbad vorsichtig erwärmen bis sie 37° erreicht hat. Die beiden Schnittenstreifen aus dem Tiefkühler nehmen und auf einem Gitter mit der Glasur überziehen. Mit einer Palette rasch glattstreichen, die Glasur wird sehr schnell fest!
Im Kühlschrank eine Stunde antauen lassen, und noch leicht gefroren mit einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden.
Notizen
Die Glanzglasur kann für alle Backwaren, die vorher tiefgekühlt werden verwendet werden.