Der Teig wird nach einer ersten Gehphase für 36 Stunden bei 4° im Kühlschrank gehen gelassen. Dadurch entwickeln sich Geschmack und Struktur
Servings: 4Pizzaböden
Calories: 542kcal
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Kalte Gare + Schlussgare2 Taged
Gericht: Mittagessen
Küche: Italien
Zutaten
600gWeizenmehlTipo00
390gWasserca. 10°
18gSalz
1,8gGermfrisch
Anleitungen
40ml des Wassers in eine kleine Schüssel geben und die Germ darin auflösen.
Das restliche Wasser mit dem Mehl in der Küchenmaschine 3 Minuten auf langsamer Stufe vermengen. Zugedeckt 20 Minuten stehen lassen (Autolyse).
Die aufgelöste Germ zum Wasser-Mehlgemisch geben und auf etwas schnellerer Stufe insgesamt ca. 15 Minuten auskneten. Nach 2 Minuten kneten das Salz dazugeben.
Der Teig ist fertig, wenn sich ein Stück davon so dünn auseinanderziehen lässt, dass man das Licht eines Fensters duchscheinen sieht lässt ohne dass der Teig reißt (Fenstertest).
Den Teig zu einer glatten Kugel formen und 60 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen. Nach 20 und 40 Minuten den Teig je einmal dehnen und falten.
Nach den 60 Minuten den Teig in vier Teile zu je 245g teilen und rund schleifen. In eine leicht geölte Dose mit Deckel geben, in der die vier Kugeln mit Abstand Platz haben. Oder: Jede Teigkugel in eine eigene, leicht geölte Dose geben. Eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, danach für 36 bis 72 Stunden in den Kühlschrank bei 4° stellen.
Am Backtag den Teig 5 Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und zugedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.
Den Backofen mit Backstein auf Ober/Unterhitze und maximaler Temperatur mindestens 45 Minuten vorheizen.
ODER
Den Pizzaofen auf 350° Unterhitze und 350° Oberhitze vorheizen
Eine Teigkugel auf einen Durchmesser von 30cm ausziehen. Dazu die Teigkugel auf ein Häufchen Mehl auf der Arbeitsplatte legen und mit den Händen von innen nach außen zuerst den Rand formen. Ergebnis ist eine "Pizza" mit einem Durchmesser von etwa 15cm. Diesen Teigfladen vom Mehlhäufchen nehmen und mit den Händen - immer von innen nach außen - vorsichtig auf den Durchmesser von 30cm ziehen. Auf etwas Weizengrieß ablegen und nach Wunsch zügig belegen. Mit einem Pizzaschieber auf den sehr heißen Backstein schieben.
Backofen: Den Ofen auf maximale Oberhitze umstellen - Grillstufe, Oberhitze oder was der Ofen hergibt - und die Pizza in 5 bis 7 Minuten backen. Dabei nach etwa der Hälfte der Backzeit die Pizza um 180° drehen.
Pizzaofen: Die Pizza in 3 bis 4 Minuten backen. Dabei nach etwa der Hälfte der Backzeit die Pizza um 180° drehen.