Köstliche mehlfreie, glutenfreie Brownies aus Kidneybohnen, mit oder ohne Kokos.
Servings: 4Portionen
Calories: 433kcal
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Zutaten
30gKokosöl
240gKidneybohnenaus der Dose
3StückEiBio - M
1PriseSalz
60gMandelmusoder anderes Nussmus
140gAhornsirup
40gKakaopulverpur
1ELKokosölfür die Form
Anleitungen
Eine Form mit ca. 22 x 16 mit Kokosöl einfetten. Eine etwas größere Form geht auch, dann werden sie etwas flacher, eventuell muss dann die Backzeit etwas verändert werden.
Backrohr auf 190 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen (bei Umluft 170 Grad).
Die Kidneybohnen aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen. Mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren.
Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer das Kindeybohnenpüree, das Kokosöl, den Ahornsirup und das Mandelmus gut verrühren. Hier kannst du, wenn du möchtest 2 EL Kokosflocken hinzufügen.
Den Eischnee vorsichtig unterheben. Ich rühre ihn auf 3 Mal unter, das erste Drittel etwas fester, damit sich die Masse lockert und die anderen beiden ganz behutsam.
Die Masse in die gefettete Form füllen und eventuell noch mit Kokosflocken und Kakaonips bestreuen.
Zirka 30 Minuten backen.
WICHTIG: dann noch in der Form 15 Minuten auskühlen lassen.
Am besten schmeckt er am nächsten Tag, wenn er über Nacht im Kühlschrank war.
Notizen
Mit 2 EL Kokosflocken bekommt der Teig noch etwas mehr Biß. Ich mag es allerdgins nicht so gerne und habe Kokos deshalb weggelassen. Eva hat in ihren Brownies 2 EL Kokosflocken im Teig und 2 EL oben aus Deko.Das Mandelmus kannst du gegen anderes Nussmus ersetzen.Falls, du nicht alles aufgegessen hast, stelle den Kuchen in den Kühlschrank. Am nächsten Tag ist er noch saftiger und köstlich (speckig) :-).Gutes Gelingen!