Zum enthäuten die Pfirsichhaut an der Oberseite kreuzförmig einschneiden und die Pfirsiche 10 Sekunden in siedendes Wasser tauchen. Sofort in Eiswasser legen und abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen und die Pfirsiche halbieren und entkernen.
Zum Pochieren der Pfirsiche das Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft aufkochen. Die Pfirsichhälften einlegen, nochmal aufkochen und kurz ziehen lassen. Dann die Pfirsiche aus der Zuckerlösung nehmen und auskühlen lassen.
Für die Himbeersauce die Himbeeren durch ein feines Sieb passieren und gemeinsam mit dem Zucker und dem Himbeergeist aufkochen und kurz köcheln lassen. Ebenfalls auskühlen lassen aber nicht kalt stellen.
Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie eine schöne Farbe annehmen, dabei aber darauf achten dass nichts verbrennt.
In je einen gekühlten Eisbecher eine große Kugel Vanilleeis geben und auf diese Eiskugel einen halben pochierten Pfirsich setzen. Dabei vorsichtig sein, die Pfirsiche sind durch das pochieren sehr weich geworden.
Einige Mandelstifte auf der Himbeersauce verteilen.
Den Pfirsich mit der ausgekühlten Himbeersauce überziehen ("nappieren") und rundherum mit einem Dressiersack mit Sterntülle das geschlagene Schlagobers dressieren. Ein ISI ist natürlich auch erlaubt :-)