• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Das „Kochbuch der Woche“

Unter dem Titel „Kochbuch der Woche“ präsentieren wir euch in unregelmäßigen Abständen eines unserer vielen Kochbücher. Dabei präsentieren wir die praktische Verwendung!

Praktisch heißt für uns das tägliche Kochen oder anders gesagt die Antwort auf die Frage „was koche ich heute“. Was kann ich in einer vernünftigen Zeit mit vernünftigen Zutaten auf den Tisch bringen das schmeckt.

Kochbuch der Woche – Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 7
Kochbuch der Woche – Neue Heimat
Kochbuch der Woche – Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 5
Kochbuch der Woche – Casablanca
Kochbuch der Woche – Kuchen und Torten
Kochbuch der Woche – Kekse, Lebkuchen, Teegebäck
Kochbuch der Woche – Lissabon
Kochbuch der Woche – Einfach Koreanisch!
Kochbuch der Woche – Toskana
Kochbuch der Woche – „Sautanz“
Kochbuch der Woche – Der Geschmack der Berge
Kochbuch der Woche – Französisch Backen
Kochbuch der Woche – Das Großbritannien Kochbuch
Kochbuch der Woche – Sauerteig
Kochbuch der Woche – Die jüdische Küche
Kochbuch der Woche – „Die echte kroatische Küche“
Kochbuch der Woche – „Rom – das Kochbuch“
Kochbuch der Woche – „Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 4“
Kochbuch der Woche – „Gardasee – Das Kochbuch“ von Monika Kellermann
Kochbuch der Woche – „Kärntner Küche“ von Ch. Wagner und H. & W. Tschemernjak
Kochbuch der Woche – „Brunos Kochbuch“ von Martin Walker
Kochbuch der Woche – „Genussvoll vegetarisch“ von Yotam Ottolenghi
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Mürbe Kipfel

Das Wiener Kipfel ist ein nur leicht gesüßtes Weißgebäck aus Germteig. Es gibt auch Varianten aus ...

Read More

Insalata Caprese

Paradeiser, Basilikum, Mozzarella und Olivenöl - dieser italienische Vorspeisensalat findet sich ...

Read More

Linzer Torte

Die Linzer Torte ist einer der Eckpfeiler des österreichischen Backhandwerkes. Erstmals erwähnt im ...

Read More

Risotto mit Lauchpürree

Eine Variante eines Risottos, das mit gedünstetem Lauch, der gemeinsam mit etwas Petersilie mit ...

Read More

Mohnflesserl

Einer der drei Bestandteile der "Dreifaltigkeit" im Brotkörberl des Wirtshaustisches meiner Jugend ...

Read More

Rindsschnitzel in Champignonsauce

Mit Semmelknödel! Heutzutage wird das gerne als "Soulfood" bezeichnet - ich nenne das "Oma-Essen". ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme