Ein Rezept für Schweinekoteletts, ausnahmsweise nicht am Griller sondern in der Pfanne zubereitet. Mit einer feinen Rotwein-Zitronensauce auch was für die heißen Sommertage.
Schweinekotelett aus der Pfanne

Ein Rezept für Schweinekoteletts, ausnahmsweise nicht am Griller sondern in der Pfanne zubereitet. Mit einer feinen Rotwein-Zitronensauce auch was für die heißen Sommertage.
Schnelle Cracker mit bestem Käse aus Resten der Brotbäckerei. Nix wird hier verschwendet!
Ein federleichtes Risotto auch für den Sommer. Köstlich auch als Beilage zu gegrilltem Hendl
Einfachheit ist eine grundsätzliche Eigenschaft der italienischen Alltagsküche. Wenige, einfache Zutaten bester Qualität, sorgfältig Verarbeitet. Das brauchts für diesen Genuss.
Barba di frate – oder Mönchsbart – ist einer der ersten Frühlingsboten in unserer Küche. Optisch unauffällig aber sehr aromatisch!
Gemeinsam mit Pasta ein einfaches aber sehr schmackhaftes Gericht.
Eine amerikanische Pizza mit unmengen Käse und einem Teig, in den ich ein wenig von unserem Plunderteig habe einfließen lassen.
Sehr „flaky“, sehr gut!
Madeleines – einfach hinsichtlich der Zutaten, anspruchsvoll hinsichtlich der Zubereitung. Aber das Üben macht Spass und wenns dann gelingt ist die Freude umso größer.
Diese Cookies sind „chewy“, also innen weich und nur außen ein wenig knusprig. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass der Teig fast ausschließlich mit einem Standmixer gemacht wird. Und damit ist es auch sehr einfach.
Das hier sind keine Kornspitz, das sind Spitzbuam. Während in der Backmischung für Kornspitz unter ...
Heute was typisch Österreichisches - Der GabelbissenDer „Gabelbissen“ ist in Österreich ein pikantes ...
Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Reinlingkoch ...
Der Germguglhupf ist eine Wiener Kaffeehausikone und daran rumzudoktern fast ein Sakrileg. Aber ...
Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Italien gefällig? Dann hätt ich da was: Ein Hendlfilet ...
Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Dieses Rezept ist ...