Der Herbst geht langsam in den Winter über, die ersten Schneefälle sind angekündigt und der Garten ist eingewintert. Es beginnt die Zeit für "drinnen" und das ist für mich auch immer ...
Der Herbst geht langsam in den Winter über, die ersten Schneefälle sind angekündigt und der Garten ist eingewintert. Es beginnt die Zeit für "drinnen" und das ist für mich auch immer ...
Dieses Rezept stammt aus dem Weißen Rößl am Wolfgangsee und ist, dank des mit Anis ...
Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Dieses Rezept ist ...
Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie ...
Das Paprikahendl ist für viele eines der typischsten ungarischen Gerichte. Allein beim Namen denkt ...
Brot ist seit Menschengedenken DAS Lebensmittel des europäischen Menschen. Im antiken Rom war es ...
Zwei Dinge sind bei diesem Rezept wichtig: In der Mitte ist weder ein Loch, noch ein "d"! ...