Der Herbst geht langsam in den Winter über, die ersten Schneefälle sind angekündigt und der Garten ist eingewintert. Es beginnt die Zeit für "drinnen" und das ist für mich auch immer ...
Der Herbst geht langsam in den Winter über, die ersten Schneefälle sind angekündigt und der Garten ist eingewintert. Es beginnt die Zeit für "drinnen" und das ist für mich auch immer ...
Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie ...
Noch ein Rezept aus Elisabeth Rucksers Buch "Kekse, Lebkuchen, Teegebäck": Schusterlaberl. Diese ...
Zwei typisch österreichische Dinge kommen hier zusammen - der Erdäpfelknödel und die Grammeln. Die ...
Jeder Österreicherin, jedem Österreicher ist es vollkommen klar, was mit einer "Semmel" gemeint ist. ...
Wenn der Vater Kärntner ist und noch dazu gelernter Bäcker, dann kann ich nicht umhin, die Kärntner ...
Die Kaspressknödel sind ein typisches Alm- oder Hüttenessen. Serviert entweder mit Krautsalat oder ...