Ein Burger, der auch zum Frühstück - nach einer eventuell "hoatn Nocht" - gut passt. Mit Speck, Ei, Rösti und Brezel ist dieser Burger quasi ein Frühstück auf die Hand. Denn obwohl da einiges drin ...
Italien
Toskanisches Brot
Was dir am liebsten ist, das wirst du alles verlassen, und das ist der erste Pfeil, den der Verbannung Bogen auf dich schleudert. Dann wirst du fühlen, wie das fremde Brot so salzig schmeckt, und ...
Dinkelvollkorn-Weizenbrot mit Pasta Madre
Ein Dinkelvollkorn-Weizenbrot mit Pasta Madre, dem milden italienischen Weizensauerteig, als einzigem Triebmittel. Was das Brot zusätzlich besonders macht ist, dass das Dinkelvollkornmehl gesiebt ...
Pane Guttiau
Wir sind mit diesem Rezept in Sardinien: Das Pane Guttiau ist eine Abwandlung des traditionellen Pane Carasau. Beide sind sehr dünne, sehr knusprige Brote, die auf Sardinien wegen ihrer langen ...
Insalata Caprese
Paradeiser, Basilikum, Mozzarella und Olivenöl - dieser italienische Vorspeisensalat findet sich im Sommer auf vielen Karten von Wirts- und Kaffeehäusern in Österreich. Und das sowohl in ...
Crespelle alla fiorentina
Die Crespelle alla fiorentina sind schon optisch ein Genuss. Mit selbstgemachter Tomatensauce, frischem Spinat und feinem Ricotta sind sie es auch geschmacklich. Wir haben die Crespelle mit ...
Lasagne Bolognese
Es gibt nur ganz wenige Speisen, die Leib und Seele in so gleichem und hohem Maß nähren wie Lasagne Bolognese. Die Zubereitung der Lasagne selbst ist dabei der kleinere Teil, das dafür notwendige Ragu ...
Panis siligineus
Panis siligineus ist Latein und bedeutet nichts anders als „Weizenbrot“. Das hab ich nämlich hier versucht zu backen: Das „gute Brot“ der reicheren Oberschicht im antiken römischen Reich. Nicht mit ...