• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Home
  • Rezepte
    • Familienrezepte
    • Glutenfreie Rezepte
    • Österreichische (Kron)länderküche
    • Mehlspeiskuchl
    • Burger, HotDogs, Sandwiches
    • Europäische Länderküchen
    • Von anderen Kontinenten
    • Vegetarische Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • 30-Minuten-Rezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Rezepteparade
    • Rezepte A – Z
  • Die Wagners
    • Media Kit

England

Schokokuchen mit Guinness

Noch ein Rezept aus dem Buch "Das Großbritannien Kochbuch". Obwohl die namensgebende Zutat, das Guinness Bier, typisch irisch ist und es die Iren wohl nicht gerne sehen würden, das als "britisch" zu ...

Read More

Geschmortes Hendl mit Chichoree

Dieses Rezept für ein köstliches Hendl aus dem Rohr von Lucas Hollweg stammt aus dem Buch "Das Großbritannien Kochbuch", eine Sammlung von Rezepten aus den Restaurant- und Gourmetküchen wie sie ...

Read More

Keftedes

Fleischbällchen kennt fast jede Landesküche - wer kennt nicht die von IKEA. Diese griechische Variante namens Keftedes mit Minze und Paradeissoße mit Zimt stammt aus einem Kochbuch namens "Das ...

Read More

Vollkorn Toastbrot getoastet und gebuttert.

Toastbrot (Vollkorn)

Ich mag ja Sandwiches, Panini, Toasts und so weiter in allen möglichen Formen und mit allen möglichen Füllungen. Gerade aber bei Toastbrot fehlte mir noch eine rustikalere Variante als die, die ich ...

Read More

Ein Teller voller Wärme - Oxtail Stew

Oxtail Stew

Beim Durchblättern durch eines meiner Kochbücher bin ich in einem zum Thema "Street food" auf dieses Rezept für Oxtail Stew aus England gestoßen. Und bin dabei hängen geblieben, weil ich von meiner ...

Read More

Toastbrot

Dieses Rezept ist vom Backprofi Christian Ofner, einem passionierten Bäckermeister, der sein Wissen in Seminaren und Kursen an Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker weitergibt. Ich hab nur die Mengen an ...

Read More

Haupt-Sidebar

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Wir lieben Saisonal

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Auszeichnungen

Footer

Wenns draußen kühler wird….

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Brotokoll – Brot. Say no more!
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Internationale Foodblogs

  • Keep it real Ein Blog aus Finnland mit großer inhaltlicher Überschneidung – verwandt im Geiste

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Heimische Blogger vereinigt euch!

Blogheim.at Logo

Copyright © 2021 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme