• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Herbstrezepte

Die Wagners

Dieser Blog ist das Ergebnis einer mehrjährigen Entwicklung. Einer sowohl persönlichen als auch technischen und wirtschaftlichen Entwicklung, die nicht immer geplant war aber uns doch immer weiter gebracht hat. Und diese Entwicklung ist noch nicht zu Ende – hier gibt’s einen Zwischenstand

Über uns

Die Wagners von Wagners Kulinarium sind Elisa, Dietmar und Daniel. Wir drei sind seit 2002 gemeinsam als Partner und Familie „im Geschäft“, wobei dieses Geschäft sich in dieser Zeit mehrfach gewandelt hat.

Aktuell sind wir mit diesem Blog in unserem Lieblingsgeschäft, gut kochen und essen, aktiv. Diese Leidenschaft vereint uns alle drei regelmäßig im Mittelpunkt unseres Familienlebens – in der Küche. Dort wird stundenlang gekocht, probiert, geredet, gelacht und geküsst. Und manchmal auch gegessen, drum haben wir ein kleines Esstischen vors Fenster zum Garten reingestellt. Dort machen wir auch die meisten Fotos für diesen Blog.

Dass unser Sohn Daniel aufgrund einer Zöliakie auf alle glutenhältigen Nahrungsmittel verzichten muss ist, dank vieler erhältlicher Produkte und Zutaten, mehr ein Aufwand als eine Einschränkung. Dann aber auch eine Möglichkeit, unsere Kreativität beim Kochen und Backen sinnvoll anzuwenden. Das Ergebnis sind auch einige glutenfreie Rezepte hier am Blog.

Was wir (nicht) sind

Wir sind keine Fachleute oder gar Experten. Wir entwickeln keine Rezepte, wir passen sie bestenfalls etwas an. Wir geben keine Kurse, das überlassen wir denen die es können und bei denen die es wirklich gut können besuchen wir auch die Kurse 🙂

Wir haben auch nicht vor, ein Kochbuch zu verfassen, da gibt’s schon mehr als genug davon die aus den vielen Foodblogs hervorgegangen sind.

Wir wollen mit dem Blog auch nicht reich werden oder vom Bloggen leben. Wenn der Blog ein „paar Netsch“ einbringt, wie man bei uns in Ostösterreich sagt, haben wir aber auch nix dagegen – verkaufen werden wir uns aber sicher nicht.

Wir sind Gourmands, lieben unser Hobby – das Kochen – und kochen hauptsächlich nach Rezepten aus unseren vielen Kochbüchern. Und wenn uns das Bloggen irgendwann vielleicht keinen Spaß mehr macht, das Kochen wird unser liebstes Hobby bleiben.

Wir sind auch ständig aufmerksam unterwegs um alte und neue Delikatessen, Zutaten und Rezepte zu finden bzw. wiederzuentdecken oder auch zu adaptieren. Schaut regelmäßig auf diesen Seiten vorbei, hier werden wir euch das vorstellen.

Eure

Wagners

Haupt-Sidebar

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Gulaschtopf mit Gebäck

Wiener Saftgulasch

Dieses Rezept ist riskant! Es ist nämlich ein Gulaschrezept und es gibt im Internet nur wenig, das ...

Read More

Schweinsbratl mit Knoblauch und Ingwer

Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie ...

Read More

Rehragout_Tellerbild_nah

Rehragout in Schokoladen-Rotweinsauce

Der Oktober ist klassisch die Zeit für Wildgerichte. Wir haben uns ein feines Rehragout nach Johanna ...

Read More

Gerbeaudschnitten

Dieses Rezept, beziehungsweise dessen Namen, veranschaulicht etwas, das ich die "erste ...

Read More

Emmer-Bohnen Eintopf

Ist es eine Suppe? Ist es ein Eintopf? Egal, jedenfalls schmeckts! Inspiration war ein Rezept von ...

Read More

Reisfleisch

Das "serbische Reisfleisch" wie wir es hier in Ostösterreich kennen ist, so wie der Karpfen serbisch ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Bloggers united

Blogheim.at Logo

Copyright © 2023 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme