• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Home
  • Rezepte
    • Familienrezepte
    • Glutenfreie Rezepte
    • Österreichische (Kron)länderküche
    • Mehlspeiskuchl
    • Burger, HotDogs, Sandwiches
    • Europäische Länderküchen
    • Von anderen Kontinenten
    • Vegetarische Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • 30-Minuten-Rezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Rezepteparade
    • Rezepte A – Z
  • Die Wagners
    • Media Kit
Aktuelle Seite: Startseite / Alle Rezepte von A – Z

Alle Rezepte von A – Z

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • twittern 
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #

A

  • Agu Jjim – scharfer Seeteufel
  • Altwiener Erdäpfelsuppe
  • Amerikaner
  • Apfelkuchen aus Kroatien
  • Apple Pie
  • Arancini Riso
  • Aubergine mit Tahini
  • Auberginensauce mit Paradeisern
Nach oben

B

  • Bagels
  • Bagels – kulinarische Weltenbummler
  • Baguette
  • Bananenmakronen
  • Barschfilets mit Kartoffelschuppen
  • Bibimbap – koreanische Reisbowl
  • Bierkruste
  • Big Mac – Nachgebaut
  • Big Mac Wrap
  • Bliniburger mit Kabeljau
  • BLT Burger – Bacon, Lettuce, Tomatoe
  • Brioche
  • Brioche Burgerbrötchen
  • Brioche-Burgerbun mit Hagelzucker und Pfeffer
  • Brownies (Glutenfrei)
  • Buchteln mit Vanillesauce
  • Bud Spencer Bohnen mit Speck
  • Budapester Dampfgulasch
  • Burgenländerkipferl – eine Mohnvariante
  • Burger „Samurai“
  • Burger: The „Miss Daisy“
  • Burgerbrötchen – Buns
  • Burgersauce „Big Mac“
  • Buttermilchbrötchen mit Sauerteig
  • Börek
  • Bûche de Noël
Nach oben

C

  • cacio e pepe
  • Cheesecake-Burger mit Rucola und Grapefruit
  • Chicago Hot Dog
  • Chicoree-Rucolasalat mit Walnüssen und Äpfeln
  • Chili Texas Style – Outdoor
  • Ciabatta – mit Weizensauerteig
  • Ciabatta – nach römischer Art
  • Clafoutis
  • Creamy Coleslaw
  • Crespelle alla fiorentina
  • Crumble
  • Crunchy Müsli selbst gemacht (Granola)
  • Currywurst
Nach oben

D

  • Die Wiener Kaisersemmel – Familienrezept
  • Dinkelbrot mit Honig
  • Dinkelvollkorn-Weizenbrot mit Pasta Madre
  • Donuts Karotte-Ananas mit Tamarindenglasur
  • Dutch Baby – Pancake aus dem Ofen
Nach oben

E

  • Eier „Benedict“
  • Eistee – hausgemacht
  • Emmer-Bohnen Eintopf
  • Erbsensuppe mit Lardo und Erdäpfelchips
  • Erdäpfel-Gemüseknödel
  • Erdäpfel-Karfiol-Laibchen
  • Erdäpfel-Mocnik
Nach oben

F

  • Falafelsandwich
  • Farfalansuppe aus Kärnten
  • Fischfilet gebraten mit Pommes de Sarladaise
  • Fladenbrot
  • Fladenbrot für Döner
  • Flammkuchen
  • Focaccia aus Ligurien
  • Frankenlaib
  • Frankenlaib mit Germ
  • Frigga
Nach oben

G

  • Gabelbissen – typisch Österreichisch
  • Galbijjim – geschmorte Rinderrippe
  • Gefülltes Brot aus Vis
  • Gemüse Pot-au-Feu
  • Gemüsegratin mit Zucchini, Paradeisern und Ziegenkäse
  • Gemüsesalat mit Brillat-Savarin
  • Gemüsetopf mit Surfleisch
  • Gerbeaudschnitten
  • Geschmortes Hendl mit Chichoree
  • Girardi-Rostbraten
  • Grammelpogatscherl
  • Grießschnitten mit roter Grütze
  • Grillhuhn auf Portugiesisch
  • Grillkoteletts in Bier-Honig Marinade
  • Gua Bao – gedämpfte Brötchen
  • Gugelhupf – ein einfaches, schnelles Rezept
  • Gugelhupf mit Sauerteig
  • Gurktaler Topfenreinkerl
  • Gâteau Basque
Nach oben

H

  • Hambrosia-Burger
  • Hamburger Vegetarisch und Glutenfrei
  • Heidelbeer-Buttermilch-Muffins
  • Hendl mit Cocktailparadeiser, Basilikum und Oliven
  • Hendl mit Knoblauch und Rosmarin
  • Hendlfilet mit Mozzarellafüllung
  • Hot Dog Buns – New England Style
  • Hummus mit Foul
Nach oben

I

  • Insalata Caprese
Nach oben

K

  • Kalbsrahmgulasch
  • Karibische Kürbissuppe
  • Karpfen serbisch
  • Karree vom Schwein mit Erdäpfel-Paprikastampf
  • Kaspressknödel
  • Keftedes
  • Kichererbsenlaibchen
  • Klippfischsuppe mit Koriander
  • Knisches – jüdisches Street Food
  • Kochbuch der Woche – Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 7
  • Koreanische Nudeln mit Kimchi
  • Kärntner Kasnudel – Familienrezept
  • Kärntner Reinling
  • Käsknöpfle
  • Kürbis-Salsicciasauce
  • Kürbisbrot mit Kirschen
  • Kürbislasagne
  • Kürbisrisotto
Nach oben

L

  • Lachs-Estragonburger
  • Lasagne Bolognese
  • Leberknödel gebacken
  • Leberkäse selbst gemacht!
  • Leberkäsknödel
  • Lesachtaler Hausbrot – eine Kärntner Spezialität
  • Linzer Augen
  • Linzer Torte
Nach oben

M

  • Madeleines
  • Maisbrotsticks – Cornbread
  • Makhan Malai, Safranmilch, Rosenblattzucker
  • Mandel-Muffins zum Frühstück
  • Mandel-Pfirsich-Tarte
  • Mandelmuffins
  • Marmor-Germkuchen
  • Marokkanischer Mandelkuchen
  • Mayonnaise
  • Merguez-Burger mit Zitronen-Guacamole
  • Mini-Muffins mit Cheddar und Chili
  • Mohnflesserl
  • Mohntorte
  • Mürbe Kipfel
Nach oben

N

  • Naan-Brote gefüllt
  • Nudelsalat mit Aubergine und Mango
  • Nudelsalat mit Bohnen und Thunfisch
  • Nudelsalat mit Joghurt
  • Nurimousse mit pikanten Brotchips
  • Nussbeugel
  • Nussecken
Nach oben

O

  • Ofenkartoffeln überbacken
  • Orangen-Kurkuma Risotto
  • Osterpinzen
  • Oxtail Stew
Nach oben

P

  • Pan Bagnat
  • Pane di Levante
  • Pane Guttiau
  • Panis siligineus
  • Pappa al pomodoro
  • Paprikahendl
  • Paradeiser-Labneh Galette
  • Paradeisersalat mit Stangensellerie
  • Paradeissoße mit Nockerl
  • Paradeissugo mit viel Gemüse
  • Parmesan-Paradeiserkekse (mit Sauerteig)
  • Pasta Carbonara
  • Pastis de Nata
  • Pfannenbrot mit Lauch und Chili
  • Piccata Milanese
  • Picchiapò
  • Pinacolada Kuchen
  • Pizza
  • Potato Burger Buns
  • Pretzel Buns – Laugenbrötchen für Burger
  • Pusztaschnitzel
Nach oben

R

  • Rachels Sandwich
  • Ragu Bolognese
  • Ratatouille
  • Ravioli mit Paradeiser-Brotfüllung
  • Raznjici – gegrillte Spieße
  • Rehragout in Schokoladen-Rotweinsauce
  • Rehrücken
  • Reinlingkoch mit Grantnschleck
  • Reisfleisch
  • Reislaibchen
  • Riesen-Zimtschnecke
  • Rindsschnitzel in Champignonsauce
  • Risotto mit grünem Spargel & Parmesanchips (Reste-Essen)
  • Risotto mit Lauchpürree
  • Roggen-Nussbrot
  • Roggenbrot mit Sauerteig
  • Rote Rüben Ketchup
  • Rote Rüben Suppe
  • Rotweingugelhupf mit Zimt
  • Rucola-Basilikumsalat mit Feigen und Ziegenfrischkäse
  • Rüblikuchen
Nach oben

S

  • Sabich – jüdisches Streetfood
  • Sachertorte
  • Salsiccia
  • Salzstangerl – Familienrezept
  • Sardinenkroketten
  • Scharfer Tofu mit Frühlingszwiebeln und Reis
  • Schoko-Donuts mit Schokoglasur
  • Schokokuchen für alle Fälle und Formen
  • Schokokuchen mit Guinness
  • Schokotörtchen mit Erdnussbuttercreme
  • Schusterlaberl
  • Schweinsbackerlgulasch
  • Schweinsbratl mit Knoblauch und Ingwer
  • Schweinskotelett in Sauerrahmsauce mit Rosmarinerdäpfeln
  • Schwäbische Erdäpfelschnitz in saurer Soß
  • Scones
  • Seeteufel mit Bohnen
  • Senfschnitzel in Champignon-Rahmsauce
  • Sfincione – Pizza aus Sizilien
  • Somloer Nockerl
  • Spareribs
  • Spinat-Topfen Nockerl mit Parmesan
  • Spitzbuam
  • Spritzgebäck
  • Stelze
  • Suppe aus Karotte, Paprika und Aubergine
  • Südtiroler Kresseknödel
  • Süß-Saure Rippchen, Radieschen, Mango
  • Süßer Kürbisauflauf
  • Süßkartoffelbrot
Nach oben

T

  • Tafelspitz
  • Tajine mit Artischocken, Erdäpfeln und eingelegten Zitronen
  • Tajine mit Rindfleisch, Zucchini und Thymian
  • Tarte mit Paradeisern und Gruyere
  • Tessiner Baumnussbrot
  • Toastbrot
  • Toastbrot (Vollkorn)
  • Topfen-Spinatpie nach Südkärntner Art
  • Topfenkolatschen aus Plunderteig
  • Topfenmuffins
  • Topfentorte mit Himbeeren und Mandelboden
  • Topinambur-Karfiol Suppe
  • Toskanisches Brot
  • Tropézienne
  • Trüffel-Consommé unter der Blätterteighaube
  • Tunesisches Sandwich mit Thunfisch
Nach oben

V

  • Vanillekipferln von Marion
  • Vinschgauer – Südtiroler Brotspezialität
Nach oben

W

  • Waldviertler Jausenlaberl
  • Wasabimayonnaise
  • Weißer Wecken
  • Wiener Saftgulasch
  • Wildschweinragout Toskanische Art
Nach oben

Z

  • Zitronen Cupcakes
  • Zitronenkuchen mit Olivenöl
  • Zuckerreingerl mit Honig
  • Zuckerreinkerl
  • Zwetschkenfleck mit Streusel
  • Zwiebelbrot
  • Zwiebelrostbraten
Nach oben

#

  • ’nduja in carrozza
Nach oben

Haupt-Sidebar

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Wir lieben Saisonal

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Auszeichnungen

Footer

Wenns draußen kühler wird….

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Brotokoll – Brot. Say no more!
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Internationale Foodblogs

  • Keep it real Ein Blog aus Finnland mit großer inhaltlicher Überschneidung – verwandt im Geiste

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Heimische Blogger vereinigt euch!

Blogheim.at Logo

Copyright © 2021 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme