• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Nudelsalat mit Aubergine und Mango

Springe zu Rezept

Ein Rezept aus der Kategorie „Kochbuch der Woche“. Die ganze Woche gibt’s hier.

Rezept drucken E-Mail senden
Rezeptmenge 2 Portionen
Kalorien/Portion 798 kcal

Zutaten

  • 60 ml Sushiwürzessig Im Buch wird aus Reisessig, Zucker und Salz dieser erst hergestellt.
  • 2 Stück Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1/4 Stück Chilischote fein gehackt
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 Stück Limette inklusive geriebener Schale
  • 100 ml Öl
  • 1 Stück Aubergine in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 200 g Nudeln japanische Udon oder Sobanudeln
  • 1 Stück Mango gewürfelt
  • 20 g Basilikum grob gehackt
  • 20 g Koriander grob gehackt
  • 1 Stück Zwiebel in Ringe geschnitten

Kurzanleitung

  • Den Sushiessig in einer kleinen Schüssel erhitzen aber nicht aufkochen. Den gehackten Knoblauch, die ebenfalls gehackte Chilischote und das Sesamöl dazugeben und abkühlen lassen. Zitronenschale und Saft der halben Limette dazugeben.
  • In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Auberginenwürfel darin portionsweise gut anbraten. Wenn sie goldbraun sind in einem Sieb großzügig salzen und pfeffern und abtropfen lassen.
  • Die Udon oder besser Sobanudeln nach Anleitung bissfest kochen. Abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. So gut wie möglich trockenschütteln und auf einem sauberen Tuch zum Trocknen ausbreiten.
  • Die abgekühlten, trockenen Nudeln in eine mittelgroße Schüssel geben und mit dem Dressing, der Mango, den Auberginenwürfeln, der Hälfte der frischen Kräuter und den Zwiebelringen vermischen. Zum Durchziehen ein bis zwei Stunden stehen lassen.
  • Vor dem Servieren die restlichen Kräuter untermischen.

Notizen

Lässt sich gut am Vortag für Büro oder Picknick vorbereiten.
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • Über
  • Letzte Artikel
Dietmar
Follow me
Dietmar
Kochen, Backen, Grillen ... Rezepte verfeinern und experimentieren. Das sind meine Hobbys.
Dietmar
Follow me
Letzte Artikel von Dietmar (Alle anzeigen)
  • Chicken Adobo - 9. Juni 2025
  • Pinsa Romana - 31. März 2024
  • Tarte Tatin Surprise - 29. Oktober 2023

4. September 2017 Kommentar verfassen Kategorie: Alle Rezepte, Mittag-/Abendessen, Sommer, Vegetarisch Stichworte: Levante

Über Dietmar

Kochen, Backen, Grillen ... Rezepte verfeinern und experimentieren. Das sind meine Hobbys.

Vorheriger Beitrag: « Aubergine mit Tahini
Nächster Beitrag: Hummus mit Foul »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Wildschweinragout

Wildschweinragout Toskanische Art

Nachdem wir das Rezept vor einigen Wochen spontan mal ausprobiert haben und es Elisa und mir ...

Read More

Gefülltes Brot aus Vis

Ein weiteres Rezept aus dem Buch "Die echte kroatische Küche". Nach der Gemüsesuppe von gestern ...

Read More

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese ...

Read More

Zuckerreinkerl

Zuckerreinkalan - so nannte sie mein Papa und der hat diese kleinen Verwandten des Kärntner ...

Read More

Senfschnitzel in Champignon-Rahmsauce

Das ist ein Rezept meiner Mama! Ein Essen, dessen Geruch alleine mich in die Küche meiner Eltern ...

Read More

Rotweingugelhupf mit Zimt

Unser Rotweingugelhupf ist ein Winter-Traum. Flaumig, wärmend, leicht nach Zimt schmeckend und ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme