• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Herbstrezepte

Mittag-/Abendessen

Braciole Rifatte

Dieses Gericht ist eines aus dem Bereich der cucina casalinga, der toskanischen - speziell der florentinischen - Hausmannskost. Und auch eines aus dem Bereich "Resteverwertung". Denn rifatte bedeutet ...

Read More

Schweinekotelett aus der Pfanne

Schweinekoteletts sind hierzulande sowas wie DER Klassiker beim Grillen. Schöne durchzogen, mit Fettrand und am Knochen kommen die auf den Grill und werden dann mit Pommes, Zwiebelsenf und der einen ...

Read More

Risotto mit Aubergine und Zitrone

Ein Rezept von Yotam Ottolenghi aus dem Buch "Genussvoll Vegetarisch". In diesem Buch schreibt Ottolenghi mehrmals von seinem Faible für die Aubergine und ich muss sagen, dass ich diese Ansicht ...

Read More

Basilikumspätzle mit Nusspesto

Manchmals sinds die einfachen Rezepte, die einen begeistern können. Dieses Rezept hier ist so eines, zumindest tuts das bei mir: Spätzle mit einer Mischung aus Basilikum, Ei, Olivenöl und Wasser ...

Read More

Pasta mit Mönchsbart

Der Mönchsbart - italienisch barba di frate - ist einer der ersten Frühlingsboten in unserer Küche. Wie der Bärlauch ist der Mönchsbart oft schon im März zu haben, wenn auch in Österreich leider noch ...

Read More

Chicago Deep Dish Pizza

Gleich vorweg, weil das kommt wie das Amen im Gebet: Ja, das hat mit einer italienischen Pizza gar nichts zu tun! Auch wenn das Wort "Pizza" im Namen steckt, ist das ein völlig anderes Gericht - eben ...

Read More

Ribollita

Der Herbst ist die Jahreszeit für Suppen und Eintöpfe. Wenns draußen kühl und regnerisch wird, wenn der Nebel in der Früh vorm Fenster steht, dann ist eine wärmende Suppe oder ein dampfender Eintopf ...

Read More

Mafalde Siciliane

Im Fernsehen gesehen und unbedingt haben wollen - das kennt ihr auch, oder? So gings mir als ich in einer Sendung über Sizilianische Bäckereien die "Mafalde" gesehen habe. Einem Mohnflesserl ...

Read More

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Schweinsbackerlgulasch

Schweinsbackerl sind ein sehr interessantes Stück Fleisch: Zu Lebzeiten des Schweines sehr stark ...

Read More

Rehragout_Tellerbild_nah

Rehragout in Schokoladen-Rotweinsauce

Der Oktober ist klassisch die Zeit für Wildgerichte. Wir haben uns ein feines Rehragout nach Johanna ...

Read More

Zuckerreinkerl

Zuckerreinkalan - so nannte sie mein Papa und der hat diese kleinen Verwandten des Kärntner ...

Read More

Spinat-Topfen Nockerl mit Parmesan

Ein sehr schnelles Rezept aus der Südtiroler Küche: Alles zusammenrühren, rasten lassen, 10 Minuten ...

Read More

Apfelkuchen aus Kroatien

Dieser klassische Apfelkuchen aus Kroatien ist mit seiner süß-säuerlichen Apfelfüllung in ...

Read More

Südtiroler Kresseknödel

Kleine vegetarische Knödel mit Kresse und Bergkäse. Das Originalrezept aus "Südtiroler Küche - ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Bloggers united

Blogheim.at Logo

Copyright © 2023 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme