• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Archiv

Kürbislasagne

Lasagne ist eines der Lieblingsessen von unserem Sohn Daniel und dabei muss es nicht immer eine mit Fleischsauce sein. Auch eine Kürbislasagne schmeckt ihm ausgezeichnet. Auch mir gefällt die ...

Read More

Rucola-Basilikumsalat mit Feigen und Ziegenfrischkäse

Diesen Salat macht das Dressing aus. Dazu wird Senf, Granatapfelsirup (den, den man auch für den Tequila Sunrise verwendet ;-)), Salz und Pfeffer mit Olivenöl wie eine Mayonnaise cremig geschlagen und ...

Read More

Budapester Dampfgulasch

Von Gulasch gibts ja unzählige Varianten aus vielen Ländern. Dabei gibts auch viel und leidenschaftlich zu diskutieren. Alleine das Wiener Saftgulasch beziehungsweise dessen korrekte Zubereitung hat ...

Read More

Girardi-Rostbraten

Eine der vielen Rostbratenvarianten aus der Wiener Küche. Diese hier ist nach dem in Graz geborenen Alexander Girardi (1850 - 1918) benannt, der als Volksschauspieler vor allem am Theater in der ...

Read More

Sfincione – Pizza aus Sizilien

Pizza kennen wir in Österreich grundsätzlich in der Variante mit dünnem, mehr oder weniger knusprigem Boden und ebenfalls mehr oder weniger dickem Rand. In letzter Zeit sehr im Trend ist die ...

Read More

Kochbuch der Woche – Neue Heimat

Der Titel "Neue Heimat" für ein Kochbuch ist ein wenig provokant. Gerade derzeit, in der in unserer Gesellschaft der Begriff "Heimat" stark emotionalisiert, ist das noch dazu in Verbindung mit "Neu" ...

Read More

Auberginensauce mit Paradeisern

Ich hatte noch zwei sehr reife Auberginen - in Österreich auch Melanzani genannt - übrig, die dringend verarbeitet werden mussten. Fürs gleich essen sind uns zwei Stück zu viel, also gibts was für den ...

Read More

Gulaschtopf mit Gebäck

Wiener Saftgulasch

Dieses Rezept ist riskant! Es ist nämlich ein Gulaschrezept und es gibt im Internet nur wenig, das spannender ist als eine Diskussion über das "richtige" Gulasch. Und da vor allem über das Wiener ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Leberknödel gebacken

Leberknödel sind von Ostösterreich bis Bayern als Suppeneinlage bekannt. Hier gibt's die in ...

Read More

Raznjici – gegrillte Spieße

Der Balkan ist für seine Grillspezialitäten bekannt und eines der bekanntesten Gerichte hier in ...

Read More

Osterpinzen

Dieses Rezept stammt aus dem Weißen Rößl am Wolfgangsee und ist, dank des mit Anis ...

Read More

Altwiener Erdäpfelsuppe

Diese Suppe ist köstlich! Ernsthaft: Vor allem wenns draußen kalt, regnerisch, neblig oder sonstwie ...

Read More

Schweinskotelett in Sauerrahmsauce mit Rosmarinerdäpfeln

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Dieses Rezept ist ...

Read More

Linzer Torte

Die Linzer Torte ist einer der Eckpfeiler des österreichischen Backhandwerkes. Erstmals erwähnt im ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme