• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Herbstrezepte

Archiv

Emmer-Vollkornbrot

Die zweite Empfehlung meines Arztes, als wir über eine Lebensstiländerung und Ernährungsumstellung gesprochen haben war, beim Brot auf Vollkornbrot umzusteigen. Die erste Empfehlung - mehr Bewegung - ...

Read More

Braciole Rifatte

Dieses Gericht ist eines aus dem Bereich der cucina casalinga, der toskanischen - speziell der florentinischen - Hausmannskost. Und auch eines aus dem Bereich "Resteverwertung". Denn rifatte bedeutet ...

Read More

Schweinekotelett aus der Pfanne

Schweinekoteletts sind hierzulande sowas wie DER Klassiker beim Grillen. Schöne durchzogen, mit Fettrand und am Knochen kommen die auf den Grill und werden dann mit Pommes, Zwiebelsenf und der einen ...

Read More

Käsecracker mit Gebsenkäse

Darfs ein Snack sein? Dann hätte ich Käsecracker für euch. Die sind sehr schnell gemacht und man braucht dazu keine Gerätschaften außer einen Nudelwalker und ein scharfes Messer. Diese Cracker ...

Read More

Risotto mit Aubergine und Zitrone

Ein Rezept von Yotam Ottolenghi aus dem Buch "Genussvoll Vegetarisch". In diesem Buch schreibt Ottolenghi mehrmals von seinem Faible für die Aubergine und ich muss sagen, dass ich diese Ansicht ...

Read More

Basilikumspätzle mit Nusspesto

Manchmals sinds die einfachen Rezepte, die einen begeistern können. Dieses Rezept hier ist so eines, zumindest tuts das bei mir: Spätzle mit einer Mischung aus Basilikum, Ei, Olivenöl und Wasser ...

Read More

Pasta mit Mönchsbart

Der Mönchsbart - italienisch barba di frate - ist einer der ersten Frühlingsboten in unserer Küche. Wie der Bärlauch ist der Mönchsbart oft schon im März zu haben, wenn auch in Österreich leider noch ...

Read More

Chicago Deep Dish Pizza

Gleich vorweg, weil das kommt wie das Amen im Gebet: Ja, das hat mit einer italienischen Pizza gar nichts zu tun! Auch wenn das Wort "Pizza" im Namen steckt, ist das ein völlig anderes Gericht - eben ...

Read More

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 38
  • Go to Next Page »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Gefülltes Brot aus Vis

Ein weiteres Rezept aus dem Buch "Die echte kroatische Küche". Nach der Gemüsesuppe von gestern ...

Read More

Sachertorte

Die Sachertorte ist in Österreich mehr als nur eine Torte. Um das Rezept - und um die Bezeichnung ...

Read More

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese ...

Read More

Mohnflesserl

Einer der drei Bestandteile der "Dreifaltigkeit" im Brotkörberl des Wirtshaustisches meiner Jugend ...

Read More

Budapester Dampfgulasch

Von Gulasch gibts ja unzählige Varianten aus vielen Ländern. Dabei gibts auch viel und ...

Read More

Stelze

Die Stelze ist so urösterreichisch wie sonst nur das Schnitzel. Nicht nur Touristen, auch die ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Bloggers united

Blogheim.at Logo

Copyright © 2023 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme