• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Frühlingsrezepte

Archiv

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese Suppe für mich gemacht und alleine deshalb ist das die beste Suppe auf der ganzen Welt! Farfalan ...

Read More

Tarte mit Paradeisern und Gruyere

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Tarte mit Paradeisern und Gruyere Durch das Schmalz wird der Mürbteig sehr, sehr knusprig - fast wie ...

Read More

Gemüsegratin mit Zucchini, Paradeisern und Ziegenkäse

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Gemüsegratin mit Zucchini, Paradeisern und Ziegenkäse Eine spätsommerliche Vitamin- und Aromabombe. Unbedingt ...

Read More

Chicoree-Rucolasalat mit Walnüssen und Äpfeln

Ein sehr gehaltvoller Salat aus dem Perigord mit gebackenen, süßen Haselnüssen, Chicoree und Äpfeln. Dazu kommt im Original Rucola, den hatte ich aber diesesmal nicht - grüner Salat geht aber auch ...

Read More

Süßer Kürbisauflauf

Ein Kürbisauflauf aus dem Perigord in Frankreich. Weil nämlich die französische Küche nicht (nur) das feine Essen in Sternerestaurants ist sondern auch die ländliche, einfache Küche. Und die ist nicht ...

Read More

Fischfilet gebraten mit Pommes de Sarladaise

Dieses Rezept ist aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Gebratenes Fischfilet mit Pommes de Sarladaise Ein Rezept zum frisch genießen. Für die Pommes de ...

Read More

Brownies-mehlfrei-glutenfrei-bohnen-schoko-2

Brownies (Glutenfrei)

Seit dem Umzug heuer im Sommer wird bei uns wieder gekocht und gebacken. Im letzten halben Jahr war einfach keine Zeit und ich hatte auch nicht richtig Lust auf Küche, Fotos und Abwasch. Ich fand es ...

Read More

Hummus mit Foul

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Hummus mit Foul Ein typisch orientalisch-levantinisches Gericht für spätes Frühstück oder ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Gulaschtopf mit Gebäck

Wiener Saftgulasch

Dieses Rezept ist riskant! Es ist nämlich ein Gulaschrezept und es gibt im Internet nur wenig, das ...

Read More

Seeteufel mit Bohnen

Diese Woche war die kroatische Küche bei uns an der Reihe und hier gings ans Meer. Der Fisch ist ...

Read More

Schweinsbratl mit Knoblauch und Ingwer

Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie ...

Read More

Altwiener Erdäpfelsuppe

Diese Suppe ist köstlich! Ernsthaft: Vor allem wenns draußen kalt, regnerisch, neblig oder sonstwie ...

Read More

Buchteln mit Vanillesauce

In unserer Familie gibt ein paar Rezepte die wir mit bestimmten Menschen verbinden oder zu ...

Read More

Senfschnitzel in Champignon-Rahmsauce

Das ist ein Rezept meiner Mama! Ein Essen, dessen Geruch alleine mich in die Küche meiner Eltern ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Bloggers united

Blogheim.at Logo

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme