• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Frühlingsrezepte

Archiv

Gemüsetopf mit Surfleisch

Bei uns ist es neblig, kalt, feucht - ich mag das! Ich bin ein Herbstmensch und ich halte den November zwischen Allerheiligen und dem Adventbeginn für die besinnlichste Zeit im Jahr. Alles ist ...

Read More

Karibische Kürbissuppe

Der Herbst geht langsam in den Winter über, die ersten Schneefälle sind angekündigt und der Garten ist eingewintert. Es beginnt die Zeit für "drinnen" und das ist für mich auch immer ...

Read More

Mandelmuffins_glutenfrei

Mandelmuffins

Frisches Frühstück für unseren 14 jährigen. Glutenfrei heißt oft auch nicht lange haltbar, bröselig oder trocken. Deshalb habe ich vor über 2 Jahren damit begonnen an Mandelmuffins zu tüfteln. Das ...

Read More

Schwäbische Erdäpfelschnitz in saurer Soß

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche folgt :-) Schwäbische Erdäpfelschnitz in saurer Soß Sehr einfach, sehr herzhaft, ein Geschmack von "früher". 3 ...

Read More

Crumble_Früchte_Rezept

Crumble

Crumble heißt übersetzt Krümel. Im Prinzip ist es ein einfaches Rezept bei dem Früchte mit Streusel überbacken werden. Rezepte für Crumble tauchen laut Wikipedia erst im 20. Jahundert auf. Dafür ist ...

Read More

Kürbisrisotto

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Kürbisrisotto Eine andere Art der Risottozubereitung - trotzdem authentisch! 300 g Kürbis ...

Read More

Kürbis-Salsicciasauce

Dieses Rezept ist aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. ...

Read More

Hendl mit Cocktailparadeiser, Basilikum und Oliven

Dieses Rezept ist aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Hendl mit Cocktailparadeiser, Basilikum und Oliven Ein sehr einfaches Rezept, das aber dafür umso ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Osterpinzen

Dieses Rezept stammt aus dem Weißen Rößl am Wolfgangsee und ist, dank des mit Anis ...

Read More

Leberkäse selbst gemacht!

Leberkäse ist bei uns ein Dauerbrenner in der Küche. Nicht nur Daniel liebt ihn sehr, auch ich und ...

Read More

Altwiener Erdäpfelsuppe

Diese Suppe ist köstlich! Ernsthaft: Vor allem wenns draußen kalt, regnerisch, neblig oder sonstwie ...

Read More

Spinat-Topfen Nockerl mit Parmesan

Ein sehr schnelles Rezept aus der Südtiroler Küche: Alles zusammenrühren, rasten lassen, 10 Minuten ...

Read More

Gerbeaudschnitten

Dieses Rezept, beziehungsweise dessen Namen, veranschaulicht etwas, das ich die "erste ...

Read More

Kärntner Reinling

Zwei Dinge sind bei diesem Rezept wichtig: In der Mitte ist weder ein Loch, noch ein "d"! ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Bloggers united

Blogheim.at Logo

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme