• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Archiv

Barschfilets mit Kartoffelschuppen

Dieses Rezept ist Teil eines "Kochbuchs der Woche". Den ganzen Bericht gibt's hier. Beim Fischgericht – auch aus dem Menü von Christoph Muller – fing es gleich mit dem Fisch an – Rotbarbe war nicht ...

Read More

Makhan Malai, Safranmilch, Rosenblattzucker

Dieses Rezept ist Teil eines "Kochbuchs der Woche". Den ganzen Bericht gibt's hier. Für das Dessert sorgt ebenfalls Manish Mehrotra aus Indien, der dieses Gericht als Gesamtkunstwerk mit Trockeneis ...

Read More

Geröstete Topinambur Karfiol Suppe_Rezept

Topinambur-Karfiol Suppe

Diese Art eine Suppe zu kochen war für mich ganz neu. Aus dem Grund war ich auch sehr gespannt auf das Ergebnis. Das Gemüse wird hierbei im Backofen auf einem Blech geröstet und anschließend mit ...

Read More

Trüffel-Consommé unter der Blätterteighaube

Dieses Rezept ist Teil eines "Kochbuchs der Woche". Den ganzen Bericht gibt's hier. Eines DER Gericht von Paul Bocuse! Diese Suppe, die Paul Bocuse im Jahr 1975 für den damaligen französischen ...

Read More

Ofenkartoffeln überbacken

Und noch ein Rezept aus "Südtiroler Küche - vegetarisch". Überbackene Ofenkartoffeln mit einer Ricotta-Oliven-Paradeiserfüllung. Sind die Erdäpfel gekocht dauerts nur ein paar Minuten bis die ...

Read More

Spinat-Topfen Nockerl mit Parmesan

Ein sehr schnelles Rezept aus der Südtiroler Küche: Alles zusammenrühren, rasten lassen, 10 Minuten kochen und 5 Minuten gratinieren - fertig. Das Originalrezept hab ich ein wenig ergänzt: Die ...

Read More

Risotto mit Lauchpürree

Eine Variante eines Risottos, das mit gedünstetem Lauch, der gemeinsam mit etwas Petersilie mit Butter püriert und am Ende dem Risotto zum Binden beigegeben wird. Was ich hier probiert habe ist, den ...

Read More

Südtiroler Kresseknödel

Kleine vegetarische Knödel mit Kresse und Bergkäse. Das Originalrezept aus "Südtiroler Küche - vegetarisch" von Karin Longariva schlägt dazu geschmorten Spargel vor, der hat aber jetzt, im November, ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Emmer-Bohnen Eintopf

Ist es eine Suppe? Ist es ein Eintopf? Egal, jedenfalls schmeckts! Inspiration war ein Rezept von ...

Read More

Grammelknödel

Zwei typisch österreichische Dinge kommen hier zusammen - der Erdäpfelknödel und die Grammeln. Die ...

Read More

Topfenreinkerl

Gurktaler Topfenreinkerl

Wieder ein Kärntner Rezept, diesesmal was ganz außergewöhnliches. Nämlich Topfenreinkerl. Dazu gabs ...

Read More

Hendlfilet mit Mozzarellafüllung

Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Italien gefällig? Dann hätt ich da was: Ein Hendlfilet ...

Read More

Schweinskotelett in Sauerrahmsauce mit Rosmarinerdäpfeln

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Dieses Rezept ist ...

Read More

Schusterlaberl

Noch ein Rezept aus Elisabeth Rucksers Buch "Kekse, Lebkuchen, Teegebäck": Schusterlaberl. Diese ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme