• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Archiv

Bagels – kulinarische Weltenbummler

Bagels sind typisch amerikanisch! Ja, aber wie vieles haben sie europäische Wurzeln und in diesem Fall sind es polnische. Die Bagels haben nämlich als "Urgroßvater" die polnischen Obwarzaneks, die es ...

Read More

Hamburger Vegetarisch und Glutenfrei

Der Titel dieses Rezeptes ist auf den ersten Blick erschreckend abschreckend, aber es lohnt sich weiterzulesen! Dieses Rezept ist nämlich keines, bei dem aus einem "normalen" Rezept eine ...

Read More

Rote Rüben Ketchup

Dieses Rezept stammt aus einem sehr außergewöhnlichen Kochbuch für Burger - es haben sich nämlich in "Burger de Chef" 50 französische Spitzenköche über die Idee eines Burgers hergemacht und was da ...

Read More

Schokokuchen_Erdnussbutter

Schokotörtchen mit Erdnussbuttercreme

Für den Höfleiner Winzerpfad 2016 - haben wir uns was einfallen lassen. Schokotörtchen mit Erdnussbuttercreme und Schokolade überzogen. Die dunkle Schokolade, der nicht zu süße Kuchenteig und ...

Read More

pfirsich_mandel_tarte

Mandel-Pfirsich-Tarte

Schon länger sehe ich überall die wunderschönen länglichen Tart Formen. Jedes Mal denke ich "oh, so eine brauch ich, will ich haben". Das hatte ich zwar im Hinterkopf, aber richtig gesucht danach habe ...

Read More

Zwetschkenfleck mit Streusel

Die große Hitze ist ja jetzt vorbei und wir sind mitten in der Zwetschkensaison. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein Rezept von meiner "das muss ich unbedingt auch mal machen"-Liste zu backen. ...

Read More

Potato Burger Buns

Als Abwechslung zu meinem Standard-Burgerbun Rezept habe ich für einen Spezialburger ein neues Rezept für Kartoffelbuns ausprobiert. Geschmacklich ähnlich meinen HotDog Buns sind diese Buns eine gute ...

Read More

Toastbrot

Dieses Rezept ist vom Backprofi Christian Ofner, einem passionierten Bäckermeister, der sein Wissen in Seminaren und Kursen an Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker weitergibt. Ich hab nur die Mengen an ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Zuckerreingerl

Zuckerreingerl mit Honig

Wenn der Vater Kärntner ist und noch dazu gelernter Bäcker, dann kann ich nicht umhin, die Kärntner ...

Read More

Emmer-Bohnen Eintopf

Ist es eine Suppe? Ist es ein Eintopf? Egal, jedenfalls schmeckts! Inspiration war ein Rezept von ...

Read More

Sachertorte

Die Sachertorte ist in Österreich mehr als nur eine Torte. Um das Rezept - und um die Bezeichnung ...

Read More

Leberkäse selbst gemacht!

Leberkäse ist bei uns ein Dauerbrenner in der Küche. Nicht nur Daniel liebt ihn sehr, auch ich und ...

Read More

Kaspressknödel

Die Kaspressknödel sind ein typisches Alm- oder Hüttenessen. Serviert entweder mit Krautsalat oder ...

Read More

Apfelkuchen aus Kroatien

Dieser klassische Apfelkuchen aus Kroatien ist mit seiner süß-säuerlichen Apfelfüllung in ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme