• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Frühlingsrezepte

Archiv

Pasta mit Mönchsbart

Der Mönchsbart - italienisch barba di frate - ist einer der ersten Frühlingsboten in unserer Küche. Wie der Bärlauch ist der Mönchsbart oft schon im März zu haben, wenn auch in Österreich leider noch ...

Read More

Chicago Deep Dish Pizza

Gleich vorweg, weil das kommt wie das Amen im Gebet: Ja, das hat mit einer italienischen Pizza gar nichts zu tun! Auch wenn das Wort "Pizza" im Namen steckt, ist das ein völlig anderes Gericht - eben ...

Read More

Madeleines

Hier gibts ein hinsichtlich der Zutaten sehr einfaches Rezept - eigentlich das einfachste das möglich ist. Eier, Zucker, Mehl, Backpulver, Butter und ein wenig Milch. Keine Zitronenschalen, kein ...

Read More

Chocolate Chip Cookies

Und zwar mit Haferflocken, Pekanüssen und dunkler Schokolade! Dieses authentisch-amerikanische Rezept stammt aus dem wunderbaren "USA-Kochbuch" von Sheila Lukins. Diese Cookies sind "chewy", also ...

Read More

Ribollita

Der Herbst ist die Jahreszeit für Suppen und Eintöpfe. Wenns draußen kühl und regnerisch wird, wenn der Nebel in der Früh vorm Fenster steht, dann ist eine wärmende Suppe oder ein dampfender Eintopf ...

Read More

Mafalde Siciliane

Im Fernsehen gesehen und unbedingt haben wollen - das kennt ihr auch, oder? So gings mir als ich in einer Sendung über Sizilianische Bäckereien die "Mafalde" gesehen habe. Einem Mohnflesserl ...

Read More

Paprika-Auberginensugo

Dieses Paprika-Auberginensugo ist ein perfektes Pastagericht für den Sommer. Einerseits weil es da frische Paprika und Auberginen gibt, andererseits weil es, wenn es heiß ist, nicht so schwer im Magen ...

Read More

Rinderragu

Dieses Rinderragu ist eine vergleichsweise einfache Variante der "Bolognese", die mit wesentlich weniger Zutaten und nur Rindfleisch ohne Schweinfleisch oder Hühnerleber auskommt. Die aufwändigere ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Pusztaschnitzel

Zu diesem Gericht habe ich einen sehr starken emotionalen Bezug: Als Kind, in den 80ern, wenn wir ...

Read More

Suppe aus Karotte, Paprika und Aubergine

Dieses Rezept stammt aus Kroatien bzw. Dalmatien, genauer aus dem Buch "Die echte kroatische Küche" ...

Read More

Buchteln mit Vanillesauce

In unserer Familie gibt ein paar Rezepte die wir mit bestimmten Menschen verbinden oder zu ...

Read More

Salzstangerl – Familienrezept

Neben der Wiener Kaisersemmel und dem Mohnflösserl gehört auch das Salzstangerl zum "Dreigestirn" ...

Read More

Linzer Augen

Ein weiteres Rezept aus Elisabeth Rucksers Buch "Kekse, Lebkuchen, Teegebäck" sind diese Linzer ...

Read More

Wildschweinragout

Wildschweinragout Toskanische Art

Nachdem wir das Rezept vor einigen Wochen spontan mal ausprobiert haben und es Elisa und mir ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Bloggers united

Blogheim.at Logo

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme