• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Archiv

Fladenbrot Anschnitt

Fladenbrot

Dieses Rezept für Fladenbrot ist von Dietmar Kappls Blog übernommen, der es dort schon 2014 veröffentlicht hat. Ich mache viele meiner Brote nach seinen Rezepten, die bisher immer alle funktioniert ...

Read More

Vinschgauer – Südtiroler Brotspezialität

Das "Vinschgerl" ist, neben dem damit sehr eng verwandten Schüttelbrot, eine Südtiroler Brotspezialität. Wie in den Alpenregionen üblich ist es ein Roggenbrot mit dem Fokus auf lange Haltbarkeit. ...

Read More

Big Mac – Nachgebaut

Der Big Mac von Mac Donalds ist für viele in Österreich, zumindest aus meiner Generation der 70er Kinder, der erste Kontakt zum typischsten amerikanischen Fast Food gewesen. Die Rede ist natürlich vom ...

Read More

Burgersauce „Big Mac“

Dieses Rezept ist eine Annäherung an die "geheime" Sauce von McDonalds für deren Big Mac. Nun, so ein großes Geheimnis ist die Sauce nicht mehr. Mayonnaise, Gurkenrelish und Senf sind die Basis, ...

Read More

Donuts Karotte-Ananas mit Tamarindenglasur

Die Tamarinde ist ein ostafrikanischer Laubbaum, aus dessen Hülsenfrüchten eine Paste hergestellt wird, die einen ausgeprägt säuerlichen Geschmack aufweist. Aus Tamarinde lässt sich vieles herstellen: ...

Read More

Parmesan-Paradeiserkekse (mit Sauerteig)

Und noch ein Rezepte für Sauerteigstarter. Was es damit auf sich hat steht hier. :-) Ich bin ja eher nicht so der Kekse-Experte was das Backen betrifft, aber solche mit getrockneten Paradeisern und ...

Read More

Buttermilchbrötchen mit Sauerteig

Diesesmal ein Rezept aus der "schnellen Ecke". Und trotzdem eines mit Sauerteig? Ja, denn hier ist der Sauerteig nur für den Geschmack zuständig. Fürs Aufgehen des Gebäcks ist Natron und Backpulver ...

Read More

Süßkartoffelbrot

Die Süßkartoffel war bis vor ein paar Jahren in Österreich relativ wenig bekannt. Ich selbst kannte dieses Gemüse nur aus amerikanischen Filmen weil es dort zu Thanksgiving offenbar immer ein Pürree ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Budapester Dampfgulasch

Von Gulasch gibts ja unzählige Varianten aus vielen Ländern. Dabei gibts auch viel und ...

Read More

Erdäpfel-Mocnik

Dieses Rezepte ist direkt aus meiner Kindheit. Das Erdäpfel-Mocnik - einer Erdäpfelsauce aus Kärnten ...

Read More

Insalata Caprese

Paradeiser, Basilikum, Mozzarella und Olivenöl - dieser italienische Vorspeisensalat findet sich ...

Read More

Vanillekipferln-3

Vanillekipferln von Marion

Heute findest du hier ein Familienrezept von Marion. Ich freue mich, dass sie es mit uns teilt. Die ...

Read More

Spitzbuam

Das hier sind keine Kornspitz, das sind Spitzbuam. Während in der Backmischung für Kornspitz unter ...

Read More

Schweinsbackerlgulasch

Schweinsbackerl sind ein sehr interessantes Stück Fleisch: Zu Lebzeiten des Schweines sehr stark ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme