• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Archiv

Topfenreinkerl

Gurktaler Topfenreinkerl

Wieder ein Kärntner Rezept, diesesmal was ganz außergewöhnliches. Nämlich Topfenreinkerl. Dazu gabs den köstlichen Apfelstrudel im Glas von der Familie Dorner aus Rohrau - vielen Dank ...

Read More

Lesachtaler Hausbrot – eine Kärntner Spezialität

Brot ist seit Menschengedenken DAS Lebensmittel des europäischen Menschen. Im antiken Rom war es schon eine der wichtigsten Aufgaben jeder Administration - sei es in der Republik, sei es später unter ...

Read More

Burgerbun

Burgerbrötchen – Buns

Der Hamburger, das wohl amerikanischste aller Fast Foods, besteht aus einer Vielzahl an möglichen Zutaten und oft sind auch eine ganze Menge davon im "Burger" drin. Um das alles festhalten zu können, ...

Read More

Naan-Brote gefüllt

Naan ist eine indische Brotsorte, die in den landesüblichen Tandoor-Öfen gebacken wird. Dabei wird der Brotfladen an die Innenseite des heißen Ofens "geklatscht" und in sehr kurzer Zeit knusprig ...

Read More

Riesen-Zimtschnecke-Anschnitt

Riesen-Zimtschnecke

Zu meinem Geburtstag dieses Jahr hatte ich einen ganz besonderen Wunsch. Wenn man rund um Weihnachten Geburtstag hat ist sowieso alles etwas anders. Überschattet von Keks-Koma und Braten-Gelage mag ...

Read More

Schoko-Donuts mit Schokoglasur

Was macht Didi wenn ihm Schokolade über bleibt? Klar, er bäckt was Feines. Meist stöbert er auf der Seite von King Arthur Flour. Diesmal sind ihm die Chocolate Fudge Doughnuts ins Auge ...

Read More

Schoko-Spritzgebäck

Spritzgebäck

Dieses Rezept ist bei uns ein Muss in der Adventzeit. Das Original ist von Didis Mama und das Geniale diesem Spritzgebäck Rezept ist die einfache Herstellung und die Feinheit des Teiges. Nicht zu süß, ...

Read More

Cheddar-Chili_Muffins

Mini-Muffins mit Cheddar und Chili

Dieses für heimische Gaumen ungewohnte Rezept für pikante Muffins war gleichzeitig auch ein Test der Backformen von USA Pan. Der Hersteller bewirbt diese Formen als "Non-Stick" - und das stimmt auch ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese ...

Read More

Kärntner Reinling

Zwei Dinge sind bei diesem Rezept wichtig: In der Mitte ist weder ein Loch, noch ein "d"! ...

Read More

Frigga

Gleich zu Anfang sei es gesagt: Dieses Gericht ist keine leichte Kost! Frigga war zu jenen Zeiten, ...

Read More

Tafelspitz

Eines der "Signature-Dishes" Wiens ist der gekochte Tafelspitz. Und anders als das Wiener Schnitzel ...

Read More

Nussbeugel

„Heunt hat Hr Viechtl durch den Feringer dem Hr Markt Richter und Einem Ehr(samen) Rath Erindern ...

Read More

Raznjici – gegrillte Spieße

Der Balkan ist für seine Grillspezialitäten bekannt und eines der bekanntesten Gerichte hier in ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme