Fleischbällchen kennt fast jede Landesküche - wer kennt nicht die von IKEA. Diese griechische Variante namens Keftedes mit Minze und Paradeissoße mit Zimt stammt aus einem Kochbuch namens "Das ...
Das ist ein echtes Oma-Rezept. Und zwar von der Kärntner Seite. Die „Kasreinkalan“, so nannte die ...
Der Rehrücken in dieser süßen Version ist einer der vielen Klassiker der Wiener Kaffeehaustradition. ...
Von Gulasch gibts ja unzählige Varianten aus vielen Ländern. Dabei gibts auch viel und ...
Leberkäse ist bei uns ein Dauerbrenner in der Küche. Nicht nur Daniel liebt ihn sehr, auch ich und ...
Es gibt nur ganz wenige Speisen, die Leib und Seele in so gleichem und hohem Maß nähren wie Lasagne ...
Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Italien gefällig? Dann hätt ich da was: Ein Hendlfilet ...