Die zweite Empfehlung meines Arztes, als wir über eine Lebensstiländerung und Ernährungsumstellung gesprochen haben war, beim Brot auf Vollkornbrot umzusteigen. Die erste Empfehlung - mehr Bewegung - ...
Die zweite Empfehlung meines Arztes, als wir über eine Lebensstiländerung und Ernährungsumstellung gesprochen haben war, beim Brot auf Vollkornbrot umzusteigen. Die erste Empfehlung - mehr Bewegung - ...
Wieder ein Kärntner Rezept, diesesmal was ganz außergewöhnliches. Nämlich Topfenreinkerl. Dazu gabs ...
Dieses Rezepte ist direkt aus meiner Kindheit. Das Erdäpfel-Mocnik - einer Erdäpfelsauce aus Kärnten ...
Der faschierte Braten ist ein Sonn- und Feiertagsessen. Ohne Füllung auch als "falscher Hase" ...
Der Germguglhupf ist eine Wiener Kaffeehausikone und daran rumzudoktern fast ein Sakrileg. Aber ...
Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Italien gefällig? Dann hätt ich da was: Ein Hendlfilet ...
Dieses Rezept stammt aus dem Weißen Rößl am Wolfgangsee und ist, dank des mit Anis ...