Der klassische Pot-au-Feu ist ein Eintopf aus verschiedenen, eher preisgünstigen Fleischstücken vom Rind, Schwein oder auch Huhn. Dazu kommt Gemüse wie Kohl, Karotten, Rüben, Porree und Zwiebeln. ...
Der klassische Pot-au-Feu ist ein Eintopf aus verschiedenen, eher preisgünstigen Fleischstücken vom Rind, Schwein oder auch Huhn. Dazu kommt Gemüse wie Kohl, Karotten, Rüben, Porree und Zwiebeln. ...
Der Oktober ist klassisch die Zeit für Wildgerichte. Wir haben uns ein feines Rehragout nach Johanna ...
Kleine vegetarische Knödel mit Kresse und Bergkäse. Das Originalrezept aus "Südtiroler Küche - ...
Leberknödel sind von Ostösterreich bis Bayern als Suppeneinlage bekannt. Hier gibt's die in ...
Jeder Österreicherin, jedem Österreicher ist es vollkommen klar, was mit einer "Semmel" gemeint ist. ...
Die Sachertorte ist in Österreich mehr als nur eine Torte. Um das Rezept - und um die Bezeichnung ...
Neben der Wiener Kaisersemmel und dem Mohnflösserl gehört auch das Salzstangerl zum "Dreigestirn" ...