• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Kochbuch der Woche

Kochbuch der Woche – Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 7

Dieser Band ist nach Band 4 und Band 5 das dritte Buch der Reihe, das sich in meinen "Kochbüchern der Woche" findet. Und es ist, da es die Gastköche des Jahres 2020 beinhält, eines das "aus der Reihe" ...

Read More

Kochbuch der Woche – Neue Heimat

Der Titel "Neue Heimat" für ein Kochbuch ist ein wenig provokant. Gerade derzeit, in der in unserer Gesellschaft der Begriff "Heimat" stark emotionalisiert, ist das noch dazu in Verbindung mit "Neu" ...

Read More

Kochbuch der Woche – Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 5

Das hat diesesmal gedauert! Ich hab das Buch schon seit Anfang des Jahres, aber mehr noch als beim Band 4 erreichte ich beim neuen Band 5 der Reihe "Die Weltköche zu Gast im Ikarus" meine Grenzen. ...

Read More

Kochbuch der Woche – Casablanca

Schreibt man in unseren Breiten das Wort "Casablanca" denkt man wohl als Erstes an Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann. Gleich danach aber an die Stadt Casablanca ("Das weiße Haus") in Marokko. Und ...

Read More

Kochbuch der Woche – Kuchen und Torten

Ein Buch, das mehr ist als ein Backbuch. Wie alle Bücher aus der TEUBNER-Reihe des Verlages Gräfe und Unzer ist auch "Kuchen und Torten" ein Buch zum Lernen für bereits etwas geübte Anfänger und für ...

Read More

Kochbuch der Woche – Kekse, Lebkuchen, Teegebäck

Das Buch "Kekse, Lebkuchen, Teegebäck" von Elisabeth Ruckser hat einen meiner weißen Flecken auf der Koch- und Backlandkarte geschlossen. Nämlich den der Weihnachtskekse. Ich habe in den vergangenen ...

Read More

Kochbuch der Woche – Lissabon

Ein weißer Fleck auf meiner kulinarischen Landkarte war bisher Portugal. Um diesen Teil Europas in meine Küche zu bringen, habe ich mir das Buch "Lissabon - Das Kochbuch" von Sylvie da Silva genauer ...

Read More

Kochbuch der Woche – Einfach Koreanisch!

  Die koreanische Küche wird meist mit "kompliziert" und "scharf" assoziiert. Während zweiteres unbestritten stimmt, trifft ersteres nur bedingt zu. Wenn nämlich die Vorratsschränke mit einigen ...

Read More

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Rotweingugelhupf mit Zimt

Unser Rotweingugelhupf ist ein Winter-Traum. Flaumig, wärmend, leicht nach Zimt schmeckend und ...

Read More

Vanillekipferln-3

Vanillekipferln von Marion

Heute findest du hier ein Familienrezept von Marion. Ich freue mich, dass sie es mit uns teilt. Die ...

Read More

Wildschweinragout

Wildschweinragout Toskanische Art

Nachdem wir das Rezept vor einigen Wochen spontan mal ausprobiert haben und es Elisa und mir ...

Read More

Spitzbuam

Das hier sind keine Kornspitz, das sind Spitzbuam. Während in der Backmischung für Kornspitz unter ...

Read More

Gerbeaudschnitten

Dieses Rezept, beziehungsweise dessen Namen, veranschaulicht etwas, das ich die "erste ...

Read More

Gefülltes Brot aus Vis

Ein weiteres Rezept aus dem Buch "Die echte kroatische Küche". Nach der Gemüsesuppe von gestern ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme