• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Herbst

Auberginensauce mit Paradeisern

Ich hatte noch zwei sehr reife Auberginen - in Österreich auch Melanzani genannt - übrig, die dringend verarbeitet werden mussten. Fürs gleich essen sind uns zwei Stück zu viel, also gibts was für den ...

Read More

Tajine mit Artischocken und Couscous

Ein vegetarischer Eintopf kann etwas unheimlich Aufregendes sein. Dieser hier, aus dem Buch "Casablanca" von Nargisse Benkabbou, wird durch die Kombination von Artischockenböden und eingelegten ...

Read More

Rüblikuchen

Dieser traditionelle Schweizer Kuchen, bestehend aus einer Biskuitmasse mit Nüssen und Karotten, wird in der Schweiz sehr gerne zu Ostern gegessen. Aber natürlich auch zu anderen Anlässen oder einfach ...

Read More

Ein Teller voller Wärme - Oxtail Stew

Oxtail Stew

Beim Durchblättern durch eines meiner Kochbücher bin ich in einem zum Thema "Street food" auf dieses Rezept für Oxtail Stew aus England gestoßen. Und bin dabei hängen geblieben, weil ich von meiner ...

Read More

Suppe aus Karotte, Paprika und Aubergine

Dieses Rezept stammt aus Kroatien bzw. Dalmatien, genauer aus dem Buch "Die echte kroatische Küche" von Ino Kuvacic. Mit dieser Suppe beginnt das erste "Kochbuch der Woche" des Jahres 2018 und liefert ...

Read More

Kürbis-Salsicciasauce

Dieses Rezept ist aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. ...

Read More

Rote-Rüben-Suppe-Rezept

Rote Rüben Suppe

Versuch 347. Rote Rüben Suppe gelungen und schmeckt. Ich liebe Rote Rüben, aber Suppe zu finden die mir auch schmeckt war sehr schwer. Immer wieder kostete ich und war dann enttäuscht, weil der ...

Read More

Chicoree-Rucolasalat mit Walnüssen und Äpfeln

Ein sehr gehaltvoller Salat aus dem Perigord mit gebackenen, süßen Haselnüssen, Chicoree und Äpfeln. Dazu kommt im Original Rucola, den hatte ich aber diesesmal nicht - grüner Salat geht aber auch ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Schweinskotelett in Sauerrahmsauce mit Rosmarinerdäpfeln

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Dieses Rezept ist ...

Read More

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese ...

Read More

Erdäpfel-Mocnik

Dieses Rezepte ist direkt aus meiner Kindheit. Das Erdäpfel-Mocnik - einer Erdäpfelsauce aus Kärnten ...

Read More

Rehragout_Tellerbild_nah

Rehragout in Schokoladen-Rotweinsauce

Der Oktober ist klassisch die Zeit für Wildgerichte. Wir haben uns ein feines Rehragout nach Johanna ...

Read More

Budapester Dampfgulasch

Von Gulasch gibts ja unzählige Varianten aus vielen Ländern. Dabei gibts auch viel und ...

Read More

Pusztaschnitzel

Zu diesem Gericht habe ich einen sehr starken emotionalen Bezug: Als Kind, in den 80ern, wenn wir ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme