• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Kochbuch der Woche

Kochbuch der Woche – Toskana

Die Toskana ist eine der bekanntesten Regionen Italiens wenn es um die italienische Küche geht. Über die toskanische Küche gibt es viele, sehr viele Bücher und auch in meinem Regal stehen einige ...

Read More

Kochbuch der Woche – „Sautanz“

Der Sautanz ist ein burgenländischer Brauch rund um das Schlachten eines Schweines - der Sau - im Herbst. Dieser Brauch des Sautanzes wurde von einer Gruppe rund um Max Stiegl, den jüngsten Koch der ...

Read More

Kochbuch der Woche – Der Geschmack der Berge

Mit diesem Kochbuch geht's zurück nach Österreich und da gleich ganz hoch hinaus. Nämlich auf die Almen und die dortigen Almhütten. Im Buch "Der Geschmack der Berge" von Susanne Schaber und Herbert ...

Read More

Kochbuch der Woche – Französisch Backen

Eigentlich bin ich ja kein großer Freund von Kochbüchern von Bloggerinnen und Bloggern, aber hier, bei dem Buch "Französisch Backen" von Aurelie Bastian, mach ich eine Ausnahme. Nicht nur, weil die ...

Read More

Kochbuch der Woche – Das Großbritannien Kochbuch

Dieses mal möchte ich mit meinem Kochbuch der Woche mit einem Vorurteil aufräumen. Nämlich mit dem, dass in Großbritannien nicht gut gekocht wird. Ja, die englische Küche ist jetzt nicht unbedingt ...

Read More

Kochbuch der Woche – Sauerteig

Dieses mal gibt's wieder ein "Kochbuch der Woche" mit einem besonderen Thema: Und zwar  gehts um Sauerteig und eine amerikanische Bäckerin mit Namen Sarah Owens. Das Buch hat den Titel "Sauerteig ...

Read More

Kochbuch der Woche – Die jüdische Küche

Was kann man sich unter der jüdischen Küche vorstellen? Ist Judaismus nicht eine Religion, nicht eine Region? Fragen, die schon im Vorwort gestellt werden und die im Buch "Die jüdische Küche" von ...

Read More

Kochbuch der Woche – „Die echte kroatische Küche“

Auf geht's ins neue Jahr und auf geht's mit einem neuen Kochbuch der Woche! Es geht auf den Balkan, genauer nach Kroatien, dessen Küche von Ino Kuvačić in seinem Buch "Die echte Kroatische ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Grammelknödel

Zwei typisch österreichische Dinge kommen hier zusammen - der Erdäpfelknödel und die Grammeln. Die ...

Read More

Vanillekipferln-3

Vanillekipferln von Marion

Heute findest du hier ein Familienrezept von Marion. Ich freue mich, dass sie es mit uns teilt. Die ...

Read More

Gulaschtopf mit Gebäck

Wiener Saftgulasch

Dieses Rezept ist riskant! Es ist nämlich ein Gulaschrezept und es gibt im Internet nur wenig, das ...

Read More

Kalbsrahmgulasch

Glaubt man Historikern1, dann ist nicht das Gulasch aus dem Lungenbraten sondern dieses ...

Read More

Rindsschnitzel in Champignonsauce

Mit Semmelknödel! Heutzutage wird das gerne als "Soulfood" bezeichnet - ich nenne das "Oma-Essen". ...

Read More

Gabelbissen_Jausenbrett

Gabelbissen – typisch Österreichisch

Heute was typisch Österreichisches - Der GabelbissenDer „Gabelbissen“ ist in Österreich ein pikantes ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme