• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Sommer

Tarte Tatin Surprise

Tarte Tatin kennt man in der klassischen Variante mit Äpfeln und Karamell oben drauf. Hier gibts eine pikante Variante - surprise, surprise - aus Yotam Ottolenghis Buch "Genussvoll vegetarisch" mit ...

Read More

Schweinekotelett aus der Pfanne

Schweinekoteletts sind hierzulande sowas wie DER Klassiker beim Grillen. Schöne durchzogen, mit Fettrand und am Knochen kommen die auf den Grill und werden dann mit Pommes, Zwiebelsenf und der einen ...

Read More

Risotto mit Aubergine und Zitrone

Ein Rezept von Yotam Ottolenghi aus dem Buch "Genussvoll Vegetarisch". In diesem Buch schreibt Ottolenghi mehrmals von seinem Faible für die Aubergine und ich muss sagen, dass ich diese Ansicht ...

Read More

Paprika-Auberginensugo

Dieses Paprika-Auberginensugo ist ein perfektes Pastagericht für den Sommer. Einerseits weil es da frische Paprika und Auberginen gibt, andererseits weil es, wenn es heiß ist, nicht so schwer im Magen ...

Read More

Rinderragu

Dieses Rinderragu ist eine vergleichsweise einfache Variante der "Bolognese", die mit wesentlich weniger Zutaten und nur Rindfleisch ohne Schweinfleisch oder Hühnerleber auskommt. Die aufwändigere ...

Read More

Burgerbuns mit Weizensauerteig

Nach einigen Jahren der Übung und mit nun auch einiger Erfahrung mit Sauerteigen habe ich mein Lieblings-Burgerbrötchenrezept jetzt auch in einer Variante eben mit Weizensauerteig gemacht. Damits ...

Read More

Emilia-Burger

So ungewöhnlich dieser Name für dieses Rezept ist, so selbstverständlich ist er, wenn man die Zutaten kennt bzw. - vor allem - den Koch der ihn erfunden hat: Massimo Bottura "Emilia" meint hier ...

Read More

Pfirsich Melba

Aus der Rubrik "Gerichte mit Geschichte" dieses wunderbare Dessert, an dessen Entstehung zwei große Persönlichkeiten beteiligt waren. Aus der Kulinarik der französische Kochgroßmeister ...

Read More

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Schweinsbratl mit Knoblauch und Ingwer

Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie ...

Read More

Altwiener Erdäpfelsuppe

Diese Suppe ist köstlich! Ernsthaft: Vor allem wenns draußen kalt, regnerisch, neblig oder sonstwie ...

Read More

Leberknödel gebacken

Leberknödel sind von Ostösterreich bis Bayern als Suppeneinlage bekannt. Hier gibt's die in ...

Read More

Paprikahendl

Das Paprikahendl ist für viele eines der typischsten ungarischen Gerichte. Allein beim Namen denkt ...

Read More

Braciole Rifatte

Dieses Gericht ist eines aus dem Bereich der cucina casalinga, der toskanischen - speziell der ...

Read More

Käsknöpfle

Die Amerikaner haben ihr "Mac & Cheese", wir haben Käsknöpfle! Eine Spezialität aus Vorarlberg, ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme