Der klassische Pot-au-Feu ist ein Eintopf aus verschiedenen, eher preisgünstigen Fleischstücken vom Rind, Schwein oder auch Huhn. Dazu kommt Gemüse wie Kohl, Karotten, Rüben, Porree und Zwiebeln. ...
Rezepte nach Jahreszeit
Hambrosia-Burger
Ein Burger, der auch zum Frühstück - nach einer eventuell "hoatn Nocht" - gut passt. Mit Speck, Ei, Rösti und Brezel ist dieser Burger quasi ein Frühstück auf die Hand. Denn obwohl da einiges drin ...
Insalata Caprese
Paradeiser, Basilikum, Mozzarella und Olivenöl - dieser italienische Vorspeisensalat findet sich im Sommer auf vielen Karten von Wirts- und Kaffeehäusern in Österreich. Und das sowohl in ...
Paradeisersalat mit Stangensellerie
Heute ein kurzes, einfaches "Rezept". Ein Paradeisersalat, der einfach und schnell geht, gut vorzubereiten und damit ideal für die anstehenden Grillereien ist. Paradeiser, Stangensellerie, ...
Emmer-Bohnen Eintopf
Ist es eine Suppe? Ist es ein Eintopf? Egal, jedenfalls schmeckts! Inspiration war ein Rezept von Ino Kuvačić aus dem Buch "Die echte kroatische Küche". Er machts mit Graupen, ich mit Emmer. Außerdem ...
Altwiener Erdäpfelsuppe
Diese Suppe ist köstlich! Ernsthaft: Vor allem wenns draußen kalt, regnerisch, neblig oder sonstwie zum daheim einkuscheln ist, dann ist diese Suppe das Essen dazu. Gleichzeitig mit vielen gesunden ...
Reisfleisch
Das "serbische Reisfleisch" wie wir es hier in Ostösterreich kennen ist, so wie der Karpfen serbisch ein kulinarisches Kulturbeutegut. Wie so oft wurde hier ein populäres Rezept aus einem der ...
Kürbislasagne
Lasagne ist eines der Lieblingsessen von unserem Sohn Daniel und dabei muss es nicht immer eine mit Fleischsauce sein. Auch eine Kürbislasagne schmeckt ihm ausgezeichnet. Auch mir gefällt die ...