• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Familienrezepte

Erdäpfel_Karfiol_Laibchen

Erdäpfel-Karfiol-Laibchen

Es gibt zur Zeit eine witzige Idee Fertiggerichte nachzumachen. Da werden allerhand Schokoriegel, dunkle Schokokese mit weißer Füllung oder ähnliches aus "normalen" Zutaten nachgebaut. Anfangs fand ...

Read More

Tomatensauce_Nockerl

Paradeissoße mit Nockerl

Wie bei Oma! Manches weckt Erinnerungen. Zum Beispiel der Duft von kochenden Paradeisern (Tomaten) für Sauce. Bei meiner Oma gab es sie immer leicht süß und mit Knödel. Traumhaft, ich könnte das ...

Read More

Bud Spencer Bohnen mit Speck

Vor kurzem ist der Held meiner Kindheit, Jugend und Gegenwart gestorben. Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer - diesen Künstlernamen hat er nach seinem Lieblingsbier "Budweiser" und dem ...

Read More

Crunchy Müsli selbst gemacht (Granola)

Haferflocken liebe ich in allen Varianten. Jetzt habe ich sogar ein tolles Rezept für selbstgemachtes Crunchy Müsli. Rezepte, die mir gefallen, sammle ich immer wieder. Oft komme ich aber dann ...

Read More

Gugelhupf_Rezept

Gugelhupf – ein einfaches, schnelles Rezept

Heute gibt es mein erstes Gugelhupf-Rezept. Dieses hier ist das Einfachste, wie ich finde. Ich glaube mir zu erinnern, dass ich es von meiner Tante Gerlinde bekommen habe. Vor etlichen Jahren ...

Read More

Lesachtaler Hausbrot – eine Kärntner Spezialität

Brot ist seit Menschengedenken DAS Lebensmittel des europäischen Menschen. Im antiken Rom war es schon eine der wichtigsten Aufgaben jeder Administration - sei es in der Republik, sei es später unter ...

Read More

Schoko-Spritzgebäck

Spritzgebäck

Dieses Rezept ist bei uns ein Muss in der Adventzeit. Das Original ist von Didis Mama und das Geniale diesem Spritzgebäck Rezept ist die einfache Herstellung und die Feinheit des Teiges. Nicht zu süß, ...

Read More

Buchteln mit Vanillesauce

In unserer Familie gibt ein paar Rezepte die wir mit bestimmten Menschen verbinden oder zu besonderen Anlässen essen. Buchteln mit Vanillesauce gibt es bei uns immer wenn meine Mama, ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Topfenreinkerl

Gurktaler Topfenreinkerl

Wieder ein Kärntner Rezept, diesesmal was ganz außergewöhnliches. Nämlich Topfenreinkerl. Dazu gabs ...

Read More

Grammelpogatscherl

Warnung! Wer auf Diät ist oder leichte Rezepte sucht, sollte hier nicht weiterlesen! Hier gibt's ...

Read More

Schweinsbratl mit Knoblauch und Ingwer

Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie ...

Read More

Risotto mit Lauchpürree

Eine Variante eines Risottos, das mit gedünstetem Lauch, der gemeinsam mit etwas Petersilie mit ...

Read More

Burgenländer Kipferl

Burgenländerkipferl – eine Mohnvariante

Auf besonderen Kundenwunsch - "etwas mit viiiiel Mohn bitte" - hab ich mich auf die Suche nach einem ...

Read More

Kolatsche Titelbild

Topfenkolatschen aus Plunderteig

Die Königsdisziplin unter den Teigen - der Plunderteig! Es ist an der Zeit, eine alte Scharte ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme