Dieses Rezepte ist direkt aus meiner Kindheit. Das Erdäpfel-Mocnik - einer Erdäpfelsauce aus Kärnten - gabs bei meinen Eltern immer wenn Rindsuppe gekocht wurde. Das Suppenfleisch hat nämlich mein ...
Schweinskotelett in Sauerrahmsauce mit Rosmarinerdäpfeln
Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte für Schweinskoteletts, ausgenommen solche vom Grill! Die ...
Farfalansuppe aus Kärnten
Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese Suppe für mich gemacht und alleine deshalb ist das die beste Suppe auf der ganzen Welt! Farfalan ...
Kochbuch der Woche – „Brunos Kochbuch“ von Martin Walker
"Wie so viele Ereignisse, die sich in der Kleinstadt Saint-Denis im gastronomischen Kernland Frankreichs, dem Perigord, abspielen, beginnt auch diese Geschichte auf dem Markt. An einem Dienstagmorgen ...
Tarte mit Paradeisern und Gruyere
Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Tarte mit Paradeisern und Gruyere Durch das Schmalz wird der Mürbteig sehr, sehr knusprig - fast wie ...
Gemüsegratin mit Zucchini, Paradeisern und Ziegenkäse
Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Gemüsegratin mit Zucchini, Paradeisern und Ziegenkäse Eine spätsommerliche Vitamin- und Aromabombe. Unbedingt ...
Chicoree-Rucolasalat mit Walnüssen und Äpfeln
Ein sehr gehaltvoller Salat aus dem Perigord mit gebackenen, süßen Haselnüssen, Chicoree und Äpfeln. Dazu kommt im Original Rucola, den hatte ich aber diesesmal nicht - grüner Salat geht aber auch ...
Süßer Kürbisauflauf
Ein Kürbisauflauf aus dem Perigord in Frankreich. Weil nämlich die französische Küche nicht (nur) das feine Essen in Sternerestaurants ist sondern auch die ländliche, einfache Küche. Und die ist nicht ...