• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Winterrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners

Frühstück

Gugelhupf mit Sauerteig

Der Germguglhupf ist eine Wiener Kaffeehausikone und daran rumzudoktern fast ein Sakrileg. Aber getreu meinem Motto, dass Tradition die Weitergabe des Feuers und nicht das Bewachen der Asche ist, darf ...

Read More

Zuckerreinkerl

Zuckerreinkalan - so nannte sie mein Papa und der hat diese kleinen Verwandten des Kärntner Reinlings genauso geliebt wie ich. Unsere Urlaube in Kärnten waren immer begleitet von den Zuckerreinkerln ...

Read More

Mürbe Kipfel

Das Wiener Kipfel ist ein nur leicht gesüßtes Weißgebäck aus Germteig. Es gibt auch Varianten aus Brioche- oder Plunderteig, aber die mir liebste Form ist das mürbe Kipfel - und das gibts hier. Es ...

Read More

Spitzbuam

Das hier sind keine Kornspitz, das sind Spitzbuam. Während in der Backmischung für Kornspitz unter anderem Kümmel, Kleie und Sojaschrot enthalten ist, enthält dieses Rezept der Bäckerei Brandl unter ...

Read More

Mohnflesserl

Einer der drei Bestandteile der "Dreifaltigkeit" im Brotkörberl des Wirtshaustisches meiner Jugend war - neben dem Semmerl und dem Salzstangerl - das Mohnflesserl. Das hat zwar zum Gulasch nur ...

Read More

Nurimousse mit pikanten Brotchips

Nuri! Die scharfen Dosensardinen aus Portugal, die bei uns in Österreich eine so treue Anhängerschaft haben, dass sogar eine mehrjährige "Abstinenz" wegen eines Fangverbotes der Beliebtheit keinen ...

Read More

Eier „Benedict“

Eigentlich kommt hier eine Abwandlung der Eier Benedict, nämlich Eggs Florentine. Weil ich nämlich Spinat anstatt des Schinkens verwendet habe. Auch habe ich anstatt der "English Muffins" eines meiner ...

Read More

Nussbeugel

„Heunt hat Hr Viechtl durch den Feringer dem Hr Markt Richter und Einem Ehr(samen) Rath Erindern laß(en), das Ihro Maye(stät) die Römische Kayserin schon Etlich mahl und heunt widerumb Umb Mödlinger ...

Read More

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Wir lieben Saisonal

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Auszeichnungen

Footer

Wenns draußen kühler wird….

Wildschweinragout
Rehragout_Tellerbild_nah
Ein Teller voller Wärme - Oxtail Stew

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Brotokoll – Brot. Say no more!
  • Cooking Alex – als Blogrezepte laufen lernten
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Internationale Foodblogs

  • Keep it real Ein Blog aus Finnland mit großer inhaltlicher Überschneidung – verwandt im Geiste

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Heimische Blogger vereinigt euch!

Blogheim.at Logo

Copyright © 2021 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme