Das beste Cookies Rezept der Welt (für mich) und in 12 min fertig!
Am 25. in der Weihnachtsbäckerei bei uns zu Hause.
Für das Familientreffen am 2. Feiertag wollten wir noch was Tolles backen. Ein süßer Duft nach Mandeln kam aus der einen Küche und ein köstlicher Duft nach Germteig aus der anderen. Im Hintergrund leise Musik und der Weihnachtsbaum. Gemütlich, ja fast romantisch.
Nur die Macarons wollten nicht so wie ich. Die erste Ladung war zartrosa, süß und lecker und etwas klebrig, weshalb sie auch meiner Verkostung zum Opfer gefallen sind. 🙂 (War ja nicht mal ein ganzes Blech …). Der 2. Versuch mit Kakao war nicht mal zum Verkosten geeignet. Räusper. Dabei hatte das beim letzten Mal so schön funktioniert. Aber so schnell gebe ich nicht auf. Also habe ich ein Rezept heraus gekramt, welches ich schon lange mal ausprobieren wollte.
Cookies, glutenfrei und unglaublich schnell … 2 min für den Teig und 10 min im Rohr!
∗
∗
Zutaten:
- 250 g Mandelmus, Cashewmus oder Ähnliches
- 90 g Rohrohrzucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas gehackte Schokolade, zartbitter (bei weißer Schoko weniger Zucker nehmen !!)
- ev. geröstete Nüsse
Zubereitung:
Backrohr auf 170 Grad vorheizen (Umluft).
Das Mus glatt rühren. Es darf kein Öl mehr oben sichtbar sondern soll eine cremige Masse sein.
Das Ei verschlagen und zu dem Mus geben, Zucker dazugeben, Backpulver und Salz und gut verrühren. Nach kurzer Zeit wird die Masse durch das Rühren dicker und zu einem weichen Teig.
Schokolade dazu geben und einrühren. Ich nehme ca. 2 EL.
2 Blech mit Backpapier belegen und je 6 kleine Kugeln aus dem Teig formen. Weit auseinander setzen und leicht andrücken. Sie werden beim Backen noch etwas weiter zerlaufen.
Hintereinander ca 9 – 12 min backen. Je nach Backofen und Größe der Cookies. Ich nehme sie raus, wenn der Rand schon leicht braun ist, sie aber innen komplett weich sind. Deshalb nach dem Rausnehmen auf dem Blech 10 min auskühlen lassen. Danach kann man sie auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen (oder auch nicht ;-)).
Bei 9 min werden sie schöne, weiche Kekse, wenn du sie etwas länger lässt schmecken sie auch toll, sind aber etwas fester. Probiere es einfach aus.
∗
∗
Du kannst sie in einer Keksdose ca. eine Woche aufbewahren (ja, wer´s glaubt) oder einfrieren. Nur so zur Information.
Meine Lieblingsvarianten sind: Mandelmus mit Zartbitterschokolade; Cashewmus mit weißer Schokolade.
Ach ja, das Panetone Rezept aus der anderen Küche ist sehr gut gelungen (übrigens auch mit Schokolade und Nüssen) und wurde dann in Folie verpackt und verschenkt! Das Rezept kommt dann bald :-).
Gutes Gelingen
Elisa
- Topinambur-Karfiol Suppe - 22. November 2017
- Mandelmuffins - 17. Oktober 2017
- Crumble - 4. Oktober 2017







