• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Eiweißreich

Sabich – jüdisches Streetfood

Schon wieder Fast Food? Nicht wirklich. Wir haben es hier mit einem Rezept zu tun, das aus vielen Rezepten besteht. Zuerst muss das Pita-Brot gebacken werden, dann der israelische Salat vorbereitet ...

Read More

Rachels Sandwich

Dieses Sandwich ist quasi die "Schwester" des wesentlich bekannteren Reuben Sandwich, das mit Pastrami und Sauerkraut unter anderem im weltbekannten Katz's Deli in New York serviert wird. Das Rachel ...

Read More

Tunesisches Sandwich mit Thunfischfüllung

Tunesisches Sandwich mit Thunfisch

Ein Sandwich der anderen Art Dieses Rezept  für ein tunesisches Sandwich stammt aus dem Buch "Die jüdische Küche" und ist mir wegen der ungewohnten Kombination von Brötchen, Thunfisch und ...

Read More

Ein Teller voller Wärme - Oxtail Stew

Oxtail Stew

Beim Durchblättern durch eines meiner Kochbücher bin ich in einem zum Thema "Street food" auf dieses Rezept für Oxtail Stew aus England gestoßen. Und bin dabei hängen geblieben, weil ich von meiner ...

Read More

Raznjici – gegrillte Spieße

Der Balkan ist für seine Grillspezialitäten bekannt und eines der bekanntesten Gerichte hier in Österreich ist Raznjici. Ausgesprochen kennt das hier in Österreich wohl jedes Kind, das wie ich in den ...

Read More

Seeteufel mit Bohnen

Diese Woche war die kroatische Küche bei uns an der Reihe und hier gings ans Meer. Der Fisch ist natürlich in Dalmatien, der kroatischen Küstenregion, ein beliebtes Essen. Und der Seeteufel - oder ...

Read More

Bliniburger mit Kabeljau

Ein Burger aus dem hervorragenden Buch "Burger de Chef", in dem über 20 französische Spitzenköche aufgefordert waren, zwei Burger zu kreieren. Dieser hier ist von Marc Haeberlin und ist ...

Read More

Schweinsbratl mit Knoblauch und Ingwer

Schweinsbratl oder Krustenbratl ist ein urtypisch österreichisch-bayrisches Essen. Und ähnlich wie der Leberkäs wird das vom Gabelfrühstück bis zum Abendessen, kalt oder warm aufs Brot oder als ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Hendlfilet mit Mozzarellafüllung

Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Italien gefällig? Dann hätt ich da was: Ein Hendlfilet ...

Read More

Rehragout_Tellerbild_nah

Rehragout in Schokoladen-Rotweinsauce

Der Oktober ist klassisch die Zeit für Wildgerichte. Wir haben uns ein feines Rehragout nach Johanna ...

Read More

Erdäpfel-Mocnik

Dieses Rezepte ist direkt aus meiner Kindheit. Das Erdäpfel-Mocnik - einer Erdäpfelsauce aus Kärnten ...

Read More

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese ...

Read More

Girardi-Rostbraten

Eine der vielen Rostbratenvarianten aus der Wiener Küche. Diese hier ist nach dem in Graz geborenen ...

Read More

Südtiroler Kresseknödel

Kleine vegetarische Knödel mit Kresse und Bergkäse. Das Originalrezept aus "Südtiroler Küche - ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme