• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Frühling

Pasta mit Mönchsbart

Der Mönchsbart - italienisch barba di frate - ist einer der ersten Frühlingsboten in unserer Küche. Wie der Bärlauch ist der Mönchsbart oft schon im März zu haben, wenn auch in Österreich leider noch ...

Read More

Rinderragu

Dieses Rinderragu ist eine vergleichsweise einfache Variante der "Bolognese", die mit wesentlich weniger Zutaten und nur Rindfleisch ohne Schweinfleisch oder Hühnerleber auskommt. Die aufwändigere ...

Read More

Klare Gemüsesuppe

Wir haben drei Dinge immer vorrätig: Hühnersuppe, Rindsuppe und eben klare Gemüsesuppe. Damit ist immer eine Basis fürs spontane Kochen da, zumindest ein Risotto geht damit immer. Hier hab ich ...

Read More

Osterpinze mit Weizensauerteig

Die Osterpinze war eines der ersten Rezepte hier am Blog und war noch zu Zeiten unseres Geschäftes, der Schlossmanufaktur in Rohrau, bei unseren Kunden zu Ostern sehr beliebt. Jetzt, einige Jahre ...

Read More

Rucola-Basilikumsalat mit Feigen und Ziegenfrischkäse

Diesen Salat macht das Dressing aus. Dazu wird Senf, Granatapfelsirup (den, den man auch für den Tequila Sunrise verwendet ;-)), Salz und Pfeffer mit Olivenöl wie eine Mayonnaise cremig geschlagen und ...

Read More

Bibimbap – koreanische Reisbowl

Ein typisches, koreanisches Gericht ist Bibimbap. Wörtlich übersetzt heißt das soviel wie "gemischter Reis", der mit allerlei Gemüse aber auch mit Fleisch serviert wird. Dabei werden alle restlichen ...

Read More

Hendl mit Knoblauch und Rosmarin

Dieses Rezept für Hendl mit Knoblauch und Rosmarin stammt aus der italienischen Toskana und ist so einfach wie es gut ist! Rosmarin, Knoblauch, Weißwein und Olivenöl brauchts. Und Hendl. Wie immer ...

Read More

Pan Bagnat

Das "Pan Bagnat" ist eine Spezialität aus der Provence, genauer aus Nizza. Die kurze Beschreibung ist banal: Ein Brötchen, gefüllt mit Salade Nicoise und ist eigentlich eine Resteverwertung von ...

Read More

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Leberkäse selbst gemacht!

Leberkäse ist bei uns ein Dauerbrenner in der Küche. Nicht nur Daniel liebt ihn sehr, auch ich und ...

Read More

Kalbsrahmgulasch

Glaubt man Historikern1, dann ist nicht das Gulasch aus dem Lungenbraten sondern dieses ...

Read More

Kärntner Kasnudel – Familienrezept

Die Kärntner Kasnudel - umgangssprachlich wird "Kasnudel" immer in der Einzahl benutzt, egal ...

Read More

Wildschweinragout

Wildschweinragout Toskanische Art

Nachdem wir das Rezept vor einigen Wochen spontan mal ausprobiert haben und es Elisa und mir ...

Read More

Braciole Rifatte

Dieses Gericht ist eines aus dem Bereich der cucina casalinga, der toskanischen - speziell der ...

Read More

Altwiener Erdäpfelsuppe

Diese Suppe ist köstlich! Ernsthaft: Vor allem wenns draußen kalt, regnerisch, neblig oder sonstwie ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme