• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

USA

Süßkartoffelbrot

Die Süßkartoffel war bis vor ein paar Jahren in Österreich relativ wenig bekannt. Ich selbst kannte dieses Gemüse nur aus amerikanischen Filmen weil es dort zu Thanksgiving offenbar immer ein Pürree ...

Read More

Knusprige Galette mit Labneh und Paradeisern

Paradeiser-Labneh Galette

Eigentlich ist eine Galette ja ein Buchweizen-Pfannkuchen aus der Bretagne. Eigentlich. Wenn das Rezept aber eine amerikanische Bäckerin in die Finger bekommt, kann daraus schon was ganz anderes ...

Read More

Crumble_Früchte_Rezept

Crumble

Crumble heißt übersetzt Krümel. Im Prinzip ist es ein einfaches Rezept bei dem Früchte mit Streusel überbacken werden. Rezepte für Crumble tauchen laut Wikipedia erst im 20. Jahundert auf. Dafür ist ...

Read More

Brownies-mehlfrei-glutenfrei-bohnen-schoko-2

Brownies (Glutenfrei)

Seit dem Umzug heuer im Sommer wird bei uns wieder gekocht und gebacken. Im letzten halben Jahr war einfach keine Zeit und ich hatte auch nicht richtig Lust auf Küche, Fotos und Abwasch. Ich fand es ...

Read More

Hot Dog Buns – New England Style

Neben den Hamburgern sind die HotDogs das amerikanischste aller Fast Foods. Und in den USA gibt es viele lokale Varianten dieser HotDogs, deren bekanntesten sind die Varianten aus New York - mit ...

Read More

Bagels – kulinarische Weltenbummler

Bagels sind typisch amerikanisch! Ja, aber wie vieles haben sie europäische Wurzeln und in diesem Fall sind es polnische. Die Bagels haben nämlich als "Urgroßvater" die polnischen Obwarzaneks, die es ...

Read More

Schokokuchen_Erdnussbutter

Schokotörtchen mit Erdnussbuttercreme

Für den Höfleiner Winzerpfad 2016 - haben wir uns was einfallen lassen. Schokotörtchen mit Erdnussbuttercreme und Schokolade überzogen. Die dunkle Schokolade, der nicht zu süße Kuchenteig und ...

Read More

Potato Burger Buns

Als Abwechslung zu meinem Standard-Burgerbun Rezept habe ich für einen Spezialburger ein neues Rezept für Kartoffelbuns ausprobiert. Geschmacklich ähnlich meinen HotDog Buns sind diese Buns eine gute ...

Read More

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Reinlingkoch mit Grantnschleck

Ein Rezept aus der Kategorie "Kochbuch der Woche". Die ganze Woche gibts hier. Reinlingkoch ...

Read More

Frigga

Gleich zu Anfang sei es gesagt: Dieses Gericht ist keine leichte Kost! Frigga war zu jenen Zeiten, ...

Read More

Rindsschnitzel in Champignonsauce

Mit Semmelknödel! Heutzutage wird das gerne als "Soulfood" bezeichnet - ich nenne das "Oma-Essen". ...

Read More

Osterpinzen

Dieses Rezept stammt aus dem Weißen Rößl am Wolfgangsee und ist, dank des mit Anis ...

Read More

Linzer Augen

Ein weiteres Rezept aus Elisabeth Rucksers Buch "Kekse, Lebkuchen, Teegebäck" sind diese Linzer ...

Read More

Hendlfilet mit Mozzarellafüllung

Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Italien gefällig? Dann hätt ich da was: Ein Hendlfilet ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme