• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Wagners Kulinarium
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brot und Gebäck
    • Glutenfreie Rezepte
    • Vegetarisch
    • Fleisch und Fisch
    • Mehlspeiskuchl
    • Eiweißreich
    • Rezepte A – Z
  • Familienrezepte
  • Kochbuch der Woche
  • Die Wagners
  • Rezepte für den Sommer

Brot und Gebäck

Die Herkunft kann ich (Dietmar) nicht verleugnen: Mein Papa ist gelernter Bäcker und meine Kindheit war von köstlichem Gebäck bestimmt. Diese Prägung ist sicher dafür verantwortlich, dass das Backen meine große Leidenschaft ist. Traditionelle Rezepte sind es besonders, wie das Wagnersche Familienrezept für Semmeln, das Lesachtaler Brot aus seiner Kärntner Heimat oder modernes Gebäck wie Burgerbrötchen.

All das findet sich in dieser Kategorie

Pinsa Romana
Emmer-Vollkornbrot
Käsecracker mit Gebsenkäse
Mafalde Siciliane
Burgerbuns mit Weizensauerteig
Vietnamesische Baguette
Osterpinze mit Weizensauerteig
Weizenvollkorntoast mit Sauerteig
Frankenlaib
Weißer Wecken
Toskanisches Brot
Gua Bao - gedämpfte Brötchen
Dinkelvollkorn-Weizenbrot mit Pasta Madre
Pane Guttiau
Mürbe Kipfel
Spitzbuam
Mohnflesserl
Panis siligineus
Roggenbrot mit Sauerteig
Roggen-Nussbrot
Pfannenbrot mit Lauch und Chili
Bierkruste
Focaccia aus Ligurien
Zwiebelbrot
Bagels
Baguette
Brioche Burgerbrötchen
Flammkuchen
Tessiner Baumnussbrot
Salzstangerl - Familienrezept
Ciabatta - mit Weizensauerteig
Sfincione - Pizza aus Sizilien
Pizza
Pane di Levante
Kürbisbrot mit Kirschen
Dinkelbrot mit Honig
Pretzel Buns - Laugenbrötchen für Burger
Grammelpogatscherl
Fladenbrot Anschnitt
Fladenbrot
Vinschgauer - Südtiroler Brotspezialität
Parmesan-Paradeiserkekse (mit Sauerteig)
Buttermilchbrötchen mit Sauerteig
Süßkartoffelbrot
Vollkorn Toastbrot getoastet und gebuttert.
Toastbrot (Vollkorn)
Gefülltes Brot aus Vis
Brioche-Burgerbun mit Hagelzucker und Pfeffer
Ciabatta - nach römischer Art
Die Wiener Kaisersemmel - Familienrezept
Waldviertler Jausenlaberl
Frankenlaib mit Germ
Hot Dog Buns - New England Style
Bagels - kulinarische Weltenbummler
Potato Burger Buns
Toastbrot
Brioche
Cornsticks
Maisbrotsticks - Cornbread
Lesachtaler Hausbrot - eine Kärntner Spezialität
Burgerbun
Burgerbrötchen - Buns
Fladenbrot für Döner
Osterpinzen
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 

Seitenspalte

Cookies – Keine Frage!

Wo isn da diese nervige Frage nach den Cookies?

Nirgends, weil wir keine Cookies verwenden! Gar keine. Wir wollen nämlich nichts von euch 🙂

Damit braucht ihr euch hier nicht mit komplizierten Buttons, Schiebern oder sowas beschäftigen und könnt euch auf die Rezepte stürzen. Und genießen!

Willkommen bei den Wagners!

Hier gibts die Rezepte der Wagners! Wir sind Hobbyköche und Profiesser. Wir sind Freunde der traditionellen Küche und wir lieben es, neue kulinarische Welten zu entdecken. All das findest Du auf diesen Seiten: Wir lassen Dich teilhaben an unseren Experimenten, Interpretationen und der alltäglichen Küche.

Und von Zeit zu Zeit lassen wir Dich in unseren Kochbüchern stöbern.

Unser Lieblingsrezept

Unser Lieblingsrezept

Ein Lesachtaler Brot - unser Hausbrot mit langer Familiengeschichte.

Rezepte aller Herren Länder…

Australien Deutschland England Frankreich Griechenland Indien Italien Japan Karibik Korea Kroatien Levante Marokko Mexiko Philippinen Polen Portugal Schweiz Serbien Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn USA Österreich

Wir lieben Saisonal

Auszeichnungen

Footer

Aus den (Kron)Ländern Österreichs

Farfalansuppe aus Kärnten

Farfalansuppe ist eines DER Rezepte aus meiner Kindheit. Meine Mutter und meine Oma haben diese ...

Read More

Buchteln mit Vanillesauce

In unserer Familie gibt ein paar Rezepte die wir mit bestimmten Menschen verbinden oder zu ...

Read More

Käsknöpfle

Die Amerikaner haben ihr "Mac & Cheese", wir haben Käsknöpfle! Eine Spezialität aus Vorarlberg, ...

Read More

Zuckerreinkerl

Zuckerreinkalan - so nannte sie mein Papa und der hat diese kleinen Verwandten des Kärntner ...

Read More

Erdäpfel-Topfen Laibchen

Das ist ein echtes Oma-Rezept. Und zwar von der Kärntner Seite. Die „Kasreinkalan“, so nannte die ...

Read More

Erdäpfel-Mocnik

Dieses Rezepte ist direkt aus meiner Kindheit. Das Erdäpfel-Mocnik - einer Erdäpfelsauce aus Kärnten ...

Read More

Österreichische Foodblogs

  • a modo mio – authentische italienische Rezepte
  • Die Häferlguckerin – guckst du!
  • Die Kücheninsel – eine Trauminsel
  • handmade memories – was bleibt sind Erinnerungen. Und Brösel
  • Herr Peschka kocht Rezepte eines begeisterten Kochs im fortgeschrittenen Alter
  • Homebaking – Brotrezepte vom Bäckermeister
  • Kochgenossen – die kulinarische Internationale
  • Mei liabste Speis – mit Wurzeln im Steirischen
  • Taste of Travel – der Blog aus Österreich, die Rezepte von überall

Was des Kaisers ist

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rund ums Brot

Copyright © 2025 Wagners Kulinarium on the Foodie Pro Theme